Ausbau-Kongress 2018
Save the date 16. November 2018
Der 3. Ausbau-Kongresses steht unter dem Motto
»Megatrend Gesundheit – Markt machen! Image gewinnen!«
Das Thema Gesundheit hat gesellschaftlich stark an Bedeutung gewonnen. Damit ist auch ein attraktives Geschäftsfeld
für den Stuckateur- und Ausbauunternehmer entstanden.
Das gesunde und nachhaltige Bauen und Wohnen bewegt den bewussten Konsumenten,
von den jungen Familien bis zur einkommensstarken Generation 50 plus.
Das K – Kultur- und Kongresszentrum
Stuttgarter Straße 65
D-70806 Kornwestheim
Telefon: +49 7154/202-6037
Fax: +49 7154/202-8710
Internet:
www.das-k.info
Wohngesundes Bauen liegt im Trend. Es ist Ausdruck eines gestärkten Gesundheitsbewusstseins. „Es gilt nicht nur, den Körper gesund zu erhalten, sondern auch die direkte Umgebung. Wie wir unsere Wohnräume gestalten, hat großen Einfluss auf unser Wohlbefinden und unsere Gesundheit“, so das renommierte Zukunftsinstitut. Damit ergeben sich zahlreiche Schnittstellen, wie zum Beispiel barrierefreies Bauen, Wellness, Nachhaltigkeit, Innenraumklima, Raumakustik und Wohlfühlatmosphäre. Wir stellen für Sie ein abwechslungsreiches Programm zusammen. Im Fokus auch diesmal, Beiträge vom Praktiker für Praktiker.
Die Themenfelder:
Die Potenziale und Zielgruppen für das gesunde Bauen
Familien, Generation 50plus, Kindergarten, Schulen, Krankenhäuser, Alten- und Pflegeheime, Sanierung (Schimmel, Asbest etc.)
Was versteht man unter gesundem Bauen? Vom Vermeiden von Schadstoffen bis zur Wohlfühlatmosphäre und Nachhaltigkeit
Schadstoffe in Bauprodukten und die Alternativen: Farben, Putze, Naturbaustoffe u.ä.
Umweltlabels: Bedeutung, Aussagekraft
Raumklima, Barrierefreies Bauen,Anforderungen durch Gesetze, Vorschriften und Vorgaben, zum Beispiel im Arbeitsschutz
Markt machen mit der richtigen Beratung und speziellen Leistungsangeboten:
Gesundes Bauen bietet Mehrwert, Profilierung und Imagegewinn
Franchisekonzepte, Kundenorientierung, Mitarbeiter
Referenten:
Beantwortet werden die Fragen von Referenten aus der Branche
- von Praktikern für Praktiker
sowie
aus der Wissenschaft
und Vertretern der Industrie.
|
Daniel Tigges, Dipl.-Holzwirt,Geschäftsführer eco-INSTITUT |
Das eco-INSTITUT Köln ist ein nach ISO/IEC 17025 akkreditiertes unabhängiges Prüflabor. Seit 30 Jahren ist es ein führender Anbieter für Emissions- und Schadstoffmessungen von Produkten nach nationalen und internationalen Vorgaben. Das eco-INSTITUT ist europäisch notifizierte Stelle im Rahmen der CE-Kennzeichnung von Bauprodukten, Überwachungs- und Zertifizierungsstelle für allgemeine bauaufsichtliche Zulassungen des DIBt sowie anerkanntes Prüflabor für freiwillige Prüfzeichen und Prüfschemata wie AgBB, natureplus, Blauer Engel, GEV emicode und alle weiteren maßgeblichen Label. Besonders wohngesunde Produkte können mit dem eigenen eco-INSTITUT-Label ausgezeichnet werden. |
![]() |
Dipl.-Ing.(FH) Architekt, Stuckateurmeister, Mediator, Gebäudeenergieberater ö.b.u.v. Sachverständiger (HWK-Reutlingen) Sachverständiger für Schäden an Gebäuden (IFBAU) |
Harry Luik Buchautor und Autor zahlreicher Fachzeitschriften, Dozent, Lehrbeauftragter und Mitautor technischer Richtlinien und Merkblätter des SAF (Fachverband der Stuckateure für Ausbau und Fassade in Baden-Württemberg) und der WTA (Wissenschaftlich-Technische Arbeitsgemeinschaft für Bauwerkserhaltung und Denkmalpflege). Er entwirft und zeichnet Detaillösungen für Regelwerke und Industrieunternehmen, ist öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger im Stuckateurhandwerk und Sachverständiger für Schäden an Gebäuden (IfBau).
|
![]() |
Karl Heinz Weinisch, Gesundheitsberater, Hygieniker und Dozent, Umweltanalytiker |
Werden Sie Kongress Partner:
Der Kongress „Megatrend Gesundheit. Markt machen! Image gewinnen!"
bietet Herstellern eine ideale Plattform, als Sponsor ihre Marken- und Produktphilosophie im direkten Dialog mit dem Handwerk sachlich, kompetent und fachkundig darzustellen.
Ansprechpartner:
Verlagsbüro Sibylle Lutz
Blumenhagenstraße 11.
30167 Hannover
Telefon 05 11/ 35 31 98 30, Fax 40
Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Unsere Kongress Partner:
Das war der Kongress 2017 "Fassade der Zukunft":
https://www.ausbauundfassade.de/101-events/13288-kongress-fassade-der-zukunft
Sichern Sie sich den Early-Bird-Tarif (100 € zzgl. Mwst.) und melden Sie sich jetzt an!