ausbau + fassade 12/2016
Hier ausbau + fassade abonnieren ...
Einzelheft für 11,50 Euro (zzgl. Mwst. und Versand) bestellen:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Inhalt u.a.:
Extra: Energetische Sanierung und Baukultur Historische Gebäude lassen sich mit den modernen Anforderungen des energiesparenden Bauens in Einklang bringen. Dies belegen die Beiträge mit Beispielen aus Ichtershausen, Dresden und Nürnberg. Hier könne Sie mehr über die Behutsame Instandsetzung der Dammerstocksiedlung in Karlsruhe erfahren: Denkmal charmant saniert. |
Die Beiträge unter anderem:
Artikel des Monats - ohne Anmeldung lesen:
Erste RAL-zertifizierte Baustelle
Stuckateur Harald Amann aus dem Schwarzwald hat nach erfolgreicher Schulung die erste RAL-zertifizierte Innendämm-Baustelle in Deutschland ausgeführt.
Weitere Beiträge unter anderem:
Kontraste
Italienische Küche und schwäbische Klassiker – in einem neuen Restaurant in Pfullingen begegnen sich zwei Welten. Auch die Gestaltung setzt auf Vielfalt.
Ein Stuckateur in Eritrea
Aus heiterem Himmel erhielt Hans-Hermann Hürth aus Brühl die Einladung nach Eritrea mit dem Auftrag, in einer Kathedrale eine Akustikdecke einzubauen. Der Stuckateurmeister hat das Aufmaß schon gemacht und im Januar 2017 geht es los.
Wer ist mein Kunde und wie erreiche ich ihn?
Ob junge Familie, Generation 50+, Vermieter oder Best Ager, je nach Lebenssituation zählen unterschiedliche Argumente. Wir sagen Ihnen, worauf es bei den verschiedenen Zielgruppen ankommt, und geben Tipps für die richtige Kundenansprache.
InfoPlus - exklusiv für Abonnenten
Einkommensteuer selbst berechnen
Dämmung: Zielgruppen richtig ansprechen
Schulung zur RAL-Innendämmung