04. Mai 2017

Das sonnige Gelb ist gut fürs Gemüt

Sonnenaufgang: Für die meisten Menschen ist vermutlich die Sonne die erste Assoziation
Foto: Jahn

Farben und ihre Charakteristik – eine Fortsetzungsgeschichte. Folge 2: Gelb – beliebt und geliebt als Farbe der guten Laune.

Gelb ist die hellste Farbe unter den Bunttönen, die Farbe mit der größten Strahlkraft und zugleich die unruhigste Farbe. In aufgehellter, pastelliger Form von Sand bis Vanille reichend ist es vermutlich die Farbe mit der größten allgemeinen Akzeptanz. Aber: Auch für Gelb gilt, dass es nicht das eine Gelb gibt.

In der Natur erscheint uns die Sonne eher als blendendes, gleißendes Licht und nur selten in gelber Farbe. Trotzdem ist für die meisten Menschen vermutlich die Sonne die erste Assoziation, die sie bei der Farbe Gelb haben. Kinder malen die Sonne meist in einem angenehmen Gelbton mit wärmenden Strahlen und manchmal mit einem lachenden Gesicht.

Reizende Eigenschaften

Goethe war es, der als erster Farben auch gewisse Stimmungen, Charaktere und Wirkungen zugeordnet hat. Er sagte über Gelb: »Es ist die nächste Farbe am Licht. Sie führt in ihrer höchsten Reinheit immer die Natur des Hellen mit sich und besitzt eine heitere, muntere, sanft reizende Eigenschaft. So ist es der Erfahrung gemäß, dass das Gelbe einen durchaus warmen und behaglichen Eindruck mache.«

Seine damalige Einschätzung deckt sich also völlig mit unserem heutigen Empfinden. Doch welcher der zahllosen unterschiedlichen Gelbtöne passt jetzt genau zu diesem Empfinden? Vermutlich trifft es das goldige Gelb der Sonnenblume am besten.

Aber es gibt auch eine  »andere Seite« von Gelb. Hat es beispielsweise einen leichten Grünstich oder geht es ins Bräunliche, so denkt man eher an Gift, Galle, Eiter und Schwefel, alles eher ­negativ besetzte Begriffe.

Sie besitzen ein Printabonnement, oder sind bereits registriert? Jetzt einloggen!
Lesen Sie jetzt den kompletten Artikel.
Angebot auswählen und sofort weiterlesen.
Oder direkt ein Printabonnement?
1 Jahr Ausbau+Fassade für nur 151,00 € inkl. Mwst. und Versand.
Fordern Sie jetzt gleich Ihr Printabonnement an. Zum Formular
Sie besitzen ein Printabonnement, oder sind bereits registriert? Jetzt einloggen!
Sind Sie bereits Abonnent und haben Ihre Zugansdaten vergessen?
Fordern Sie jetzt gleich Ihre Zugansdaten an. Zum Formular