ausbau + fassade 11/2017

Erscheinungstermin: 30. Oktober 2017

Inhaltsverzeichnis hier als PDF herunterladen

Hier ausbau + fassade abonnieren ...

Einzelheft für 12,00 Euro (zzgl. Mwst. und Versand) bestellen:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Inhalt u.a.:

Extra: Wohngesundheit

Lehm im Fokus der Wissenschaft

Ende 2016 fand die 7. Internationale Fachtagung Lehm 2016 statt. Auf der europaweit einzigartigen Tagung in Weimar trafen sich 140 Lehmexperten und Interessierte aus 20 Ländern, von vier Kontinenten. Themen waren auch die gesundheitlichen Vorteile des natürlichen Materials.

Jetzt lesen

Artikel des Monats - ohne Anmeldung lesen:

WDVS-Brandliste ohne Wert

Die Feuerwehrverbände führen und veröffentlichen Listen zu Brandereignissen mit Dämmfassaden. Nun hat das Energieinstitut Hessen die Angaben analysiert und kommt zu dem Ergebnis: 73 Prozent der gelisteten Brandfälle sind Fehleinträge oder Nichtigkeiten. Damit kann mit dieser Liste nichts mehr begründet werden. Zu diesem Schluss kommt Werner Eicke-Hennig.

Weiterlesen


Weitere Beiträge unter anderem:

Die Feuchtigkeit im Griff behalten
Das steigende Bedürfnis in der Bevölkerung nach Wohlfühlen und Entspannung führt dazu, dass immer mehr Feuchträume realisiert werden. Die Schwimmbäder, Dampfbäder oder Sauna-Räume haben eines gemeinsam: sie werden mit erhöhter Raumluftfeuchte betrieben. Die Grundlagen, worauf bei der Planung und Ausführung von Bauteilen zu achten ist.

Weiterlesen

Der leichte Einstieg in die Thermografie
Temperaturunterschiede sichtbar machen und damit Schwachstellen von Gebäuden aufzeigen – das ist unter anderem der Sinn und Zweck von Wärmebildern. Worauf ist beim Kauf von Einstiegsgeräten zu achten?

Weiterlesen

Exzellente Mitarbeiter finden
Die Zukunft eines Unternehmens  entscheidet sich nicht länger nur auf dem Kundenmarkt, sondern immer mehr auf dem Bewerbermarkt. Umso wichtiger ist es, die Herausforderungen im Personalmanagement zu erkennen und rechtzeitig eine Methodenkompetenz aufzubauen.

Weiterlesen

 

InfoPlus – Zusatzinformationen

  • Erkenntnisse aus der „Brandereignisliste WDVS“ der Berufsfeuerwehren
  • Richtlinie zur Bauthermografie und weitere Links

Jetzt lesen