ausbau + fassade 07/08/2019

Erscheinungstermin: 31. Juni 2019

Inhaltsverzeichnis als PDF herunterladen

 

Hier ausbau + fassade abonnieren ...

Einzelheft für 12,00 Euro (zzgl. Mwst. und Versand) bestellen:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Inhalt u.a.:

Artikel des Monats - ohne Anmeldung lesen:
Digitalpionier ausgezeichnet
Marcus Ruetz, Geschäftsführer der Haussmann GmbH, ist kein IT-versessener Nerd, der Digitalisierung aus lauter Liebe zu Bits und Bytes vorantreibt. Er ist mit Leib und Seele Unternehmer und trägt als Chef Verantwortung für mehr als 80 Mitarbeiter. Digitale Werkzeuge nutzt er so, dass diese ihm Zeit sparen und sein Unternehmen voranbringen.

Jetzt lesen


Weitere Beiträge unter anderem:

„Ich werde in Kazan um das Edelmetall kämpfen...“
sagt Tobias Schmider aus Windelsbach/Bayern. Der junge Stuckateur, Mitglied des Nationalteams der Stuckateure, gewann den Ausscheidungswettkampf auf der Fachmesse FAF in Köln. Er vertritt im August 2019 das Deutsche Stuckateur-Handwerk bei den Worldskills in Kazan/Russland, der Weltmeisterschaft der Stuckateure. Michael Prell, vom Lenkungskreis des Nationalteams hat zwischen den Trainingseinheiten mit dem 21-jährigen Stuckateur gesprochen.

Weiterlesen

Schutz trifft Charme
Berufskleidung sollte langlebig sein und eine Hilfe im Alltag darstellen. Dank neuer Materialien wird sie aber auch komfortabler. Außerdem soll sie aktuelle Trends abbilden.

Weiterlesen

„Das schlimmste Arbeitsmittel auf Baustellen ist der Besen“
Staub macht krank. Zahlreiche Erkrankungen, Entzündungen der Atemwege, Asthma, allergisch gereizte Bronchien oder sogar Todesfälle gehen auf das Konto jahrelanger Belastungen mit Baustaub. „Wir wissen, dass krebserzeugende Stoffe ihre fatale Wirkung erst nach 30, 40 Jahren entfalten“, sagt Norbert Kluger von der Berufsgenossenschaft Bau (BG BAU). Die hat dem Staub den Kampf angesagt.

Weiterlesen