InfoPlus aus ausbau+fassade 7-8/15
- Erstellt: 03. Dezember 2015
Der Stichtag für die Änderungen bei der Zulassung von Wärmedämm-Verbundsystemen rückt näher. Dann wird es voraussichtlich nach Pflicht, bei schwerentflammbaren WDVS mehrere Brandriegel einzubauen. Ende Juli soll das Deutsche Institut für Bautechnik (DIBt) das genaue Datum bekannt geben. Fachunternehme sollten ihre Auftraggeber auf die bevorstehenden Änderungen hinweisen. Sich selbst sollten sich schon jetzt informieren und darauf vorbereiten.
Informationen auf die Sie als Fachunternehmer für Wärmedämmung nicht verzichten sollten:
Fachverband der Stuckateure Baden-Württemberg (SAF) gibt wichtige Informationen und formuliert ein Musterschreiben an die Auftraggeber. http://www.stuck-verband.de/main-reload.do?idr=10888&ido=30548
Das SAF-Musterschreiben an die Auftraggeber als Word-Datei: 2015_Musterschreiben_WDVS_.doc
Hinwiese des DIBt vom 27. Mai 2015 zu WDVS mit EPS-Dämmstoff a. PDF (12 Seiten): 2015_Hinweis_WDVS mit EPS-Daemmstoff_Mai_2015.pdf
DIBT gibt Antworten auf häufig gestellte Fragen zu den konstruktiven Brandschutzmaßnahmen bei schwerentflammbaren Wärmedämm-Verbundsystemen mit EPS-Dämmstoff: 2015_DIBt_FAQs_EPS-WDVS.pdf
Exklusiv für Abonnenten
Nicht nur der Chef muss Diskriminierung von Mitarbeitern vermeiden, sondern auch dafür sorgen, dass sich die Beschäftigten daran halten – sonst muss er selbst Schadenersatz zahlen. Die sechs wichtigsten Schritte um Diskriminierung unter Mitarbeitern zu vermeiden. Hier geht es zum InfoPlus - Exklusiv und kostenlos für Abonnenten:
Angebot auswählen und sofort weiterlesen.
1 Jahr Ausbau+Fassade für nur 151,00 € inkl. Mwst. und Versand.
Fordern Sie jetzt gleich Ihre Zugansdaten an. Zum Formular