InfoPlus 05/2019: Tipps zum korrekten Abrechnen
- Erstellt: 08. Mai 2019

Liebe Leserinnen und Leser, auch in dieser Ausgabe stellen wir Ihnen gerne Infos zur Verfügung. Das sind Beiträge zum Thema korrektes Abrechnen und zu unserem Schwerpunkt 50 Plus.
1. Tipps zur Vermeidung von Diskussionen über Preisverhandlungen
Tipps | Ziele |
Auch für kleinere Aufträge einen Kostenvoranschlag vornehmen | Vermeidung späterer Diskussionen über die Rechnungshöhe einzelner Positionen. |
Kommen zusätzliche Arbeiten hinzu werden die Kosten hierüber schriftlich mitgeteilt | Missverständnisse bei mündlichen Informationen ausschalten. |
Für kleinere Arbeiten nicht zu zweit kommen, wenn vier Hände überflüssig sind | Verhindert Enttäuschung des Kunden über so viel Aufwand, was sich bei den Kosten auswirkt |
Materialverbrauch exakt abrechnen und Reste zur Verfügung stellen | Misstrauen über zu hohe Mengenabrechnung ausschalten |
Regelung der Fahrtkosten schon ins Angebot nehmen | Schafft Transparenz und verhindert Rückfragen bei Rechnungserhalt |
Keine unnötige Arbeit vornehmen, nur um die Stunde voll abzurechnen | Exakte Abrechnung schafft ein positives Image |
Im Servicebericht alle Felder ausfüllen und unterschrieben lassen | Um spätere Beschwerden über die Stundenzahl aus zu schließen |
Fahrtkilometer genau nach Routenplaner abrechnen | Schafft Vertrauen, wenn der Kunde die berechneten Kilometer selbst nachprüft |
Rechnungsdifferenzen telefonisch klären, auch wenn der Kunde schriftlich reklamiert | Im Dialog am Telefon ist eher eine Einigung zu erreichen |
2.) 50 Plus – Info
Als Zusatzinformation zum Markt 50 Plus haben wir Ihnen Links zu Beiträgen im Internet zusammengestellt. Im Einzelnen sind dies:
- Energetische Sanierung mit Barrierefreiheit verbinden. Ein Experte verrät im Interview, worauf Hausbesitzer achten sollten.
https://www.unser-haus-sanieren.de/komfort-und-sicherheit/experteninterview-barrierefreiheit-energetische-sanierung/ - Die Hochschule Kempten forscht intensiv zum Thema „Wohnen im Alter“. Zwei Artikel dazu haben wir ausgewählt: