25. Februar 2022

Ein Stück Sicherheit

Foto: Bernd Ducke
Dübel sind wichtige Systembestandteile zur standsicheren Befestigung von Wärmedämm-Verbundsystemen (WDVS). Sie sind dafür vorgesehen, die auf das WDVS wirkenden Windlasten in den Untergrund abzutragen und können zusätzlich die Abtragung des Eigengewichts eines WDVS in den Untergrund unterstützen. Der Beitrag gibt einen Überblick und Praxishinweise.
 
Den Einsatz von Dübeln in Wärmedämm-Verbundsystemen unterliegt verschiedenen rechtlichen Bestimmungen. Eine Europäische Technische Bewertung (European Technical Assessment, ETA) dient bei WDVS-Dübeln als Nachweis der Anwendbarkeit. Sie enthält Leistungsmerkmale, wie zum Beispiel Ausziehwiderstand, Tellersteifigkeit, Tellertragfähigkeit und die Wärmeleitfähigkeit, die relevant zur Auswahl des richtigen Dübels und für die Bestimmung der notwendigen Dübelanzahl sind. Eine Dübel-ETA bildet die Voraussetzung, um das Produkt mit dem CE-Kenn-zeichen zu versehen. Es bestätigt, dass das gelieferte Produkt die angegebenen Leistungen tatsächlich aufweist und dass diese aufgrund einheitlicher Prüfverfahren ermittelt wurden. Die Hersteller von CE-gekennzeichneten Dübeln erstellen zudem eine Leistungserklärung, in der die Leistungsmerkmale aufgeführt werden.
 
 

Warum dübeln?  

Es wird unterschieden zwischen rein geklebten WDVS und WDVS, die geklebt und gedübelt sind. Bei rein geklebten WDV-Systemen trägt die Verklebung die Windlasten und das Eigengewicht des WDVS in den Untergrund ab. Auch hier können Dübel verwendet werden. Diese Dübel sind jedoch nicht für den Abtrag von Windlasten vorgesehen und sind als Zusatzmaßnahme zum Beispiel zur Lagesicherung bis zum Aushärten des Klebers zu verstehen. Bei geklebten und gedübelten Systemen werden die Dämmstoffplatten zunächst auf die Fas-sade geklebt und müssen (!) anschließend gedübelt werden. Der Kleber sorgt für den Abtrag des Eigengewichts und die Dübel sind für den Abtrag der Windlasten vorgesehen.
Sie besitzen ein Printabonnement, oder sind bereits registriert? Jetzt einloggen!
Lesen Sie jetzt den kompletten Artikel.
Angebot auswählen und sofort weiterlesen.
Oder direkt ein Printabonnement?
1 Jahr Ausbau+Fassade für nur 151,00 € inkl. Mwst. und Versand.
Fordern Sie jetzt gleich Ihr Printabonnement an. Zum Formular
Sie besitzen ein Printabonnement, oder sind bereits registriert? Jetzt einloggen!
Sind Sie bereits Abonnent und haben Ihre Zugansdaten vergessen?
Fordern Sie jetzt gleich Ihre Zugansdaten an. Zum Formular