Angenehme Lernakustik
- Erstellt: 16. August 2016

Anzeige
Wenn die Schülerinnen in der Würzburger St. Ursula-Mädchenschule zusammenkommen, wird geplaudert und gekichert. Und das nicht nur in Zimmerlauststärke. Neue Akustiklösungen für die Decken der Klassenzimmer und moderne Deckensegel in der Mensa sorgen jetzt für einen reduzierten Schallpegel.
In der St. Ursula-Schule in Würzburg geht es immer hoch her. Ob im Gymnasium, der Real- oder der offenen Ganztagsschule, es ist überall das Gleiche: Wenn die Schülerinnen der Mädchenschule zusammenkommen, wird geplaudert und gekichert. Dem Lärmpegel haben sich vor Kurzem die Akustikexperten von Knauf AMF angenommen. Mit ihren Akustiklösungen für die Decken der Klassenzimmer und den modernen Deckensegeln in der Mensa verhelfen sie den insgesamt 1300 Schülerinnen zu einem deutlich verbesserten, reduzierten Schallpegel in ihrer Schule.
»Eine gute Akustik ist essenziell für die Konzentration und das Sprachverständnis bei den Schülerinnen«, weiß Architekt und Bauleiter Gerd Hentzschel vom Architekturbüro Hentzschel + Schulz. Neben dem angenehmen, modernen Lernumfeld in den Klassenräumen stattete das Grafenauer Unternehmen auch die Mensa der St. Ursula-Schule aus. Dabei lag der Schwerpunkt sowohl auf der Akustik als auch dem Design. »Schließlich bildet die Schule den Lebensmittelpunkt der Schülerinnen«, sagt Christian Veith, zuständiger Projektleiter bei Knauf AMF. »Da sollen sich die Schülerinnen auch wohlfühlen.«
Elegante Leichtigkeit
Schülerin Vanessa, 16 Jahre, ist begeistert: »Mir ist aufgefallen, dass ich die Lehrer jetzt sogar in den hinteren Reihen besser verstehe.«
In der Mensa ist dem Architektenteam ein besonderer Coup gelungen: Die konvex und konkav geschwungenen Deckensegel »Thermatex Sonic Arc« geben dem Raum eine elegante Leichtigkeit. Sie erfüllen sämtliche Akustik-Anforderungen und halten den eng gesteckten Kostenrahmen ein. »Über
die Entscheidung für die Deckensegel bin ich glücklich«, erklärt Architekt Hentzschel seine Wahl. »Sie erlauben eine größere Kreativität im Umgang mit dem Raum in seiner Ganzheit. Allein durch die indirekte Beleuchtung, die wir durch die Segel realisieren konnten, wurde das Raumambiente veredelt.«
Mensa vielfältig einsetzbar
Durch die neuen akustischen Eigenschaften der AMF Deckensegel ist die Mensa jetzt vielfältig einsetzbar. Neben der alltäglichen Verwendung als Speise- und Aufenthaltsraum wird sie nun auch für Elternabende, Ehemaligenversammlungen oder gar für Musikveranstaltungen genutzt. In den Klassenzimmern setzte Hentzschel auf die Akustikplatten »Thermatex Acoustic« von AMF. Die Lösung mit einem sichtseitigen schallabsorbierenden Akustikvlies und vertieften Kanten macht einen wertigen Eindruck. Hentzschel: »Bei der Wahl der Deckenplatten hat uns neben den technischen Qualitäten der Produkte das Ästhetikargument sofort überzeugt. Durch die nun optisch und akustisch gestalteten Klassenzimmer macht das Lernen bestimmt gleich doppelt Spaß.« Christian Veith bestätigt: »Erklärtes Ziel bei dem Auftrag war ein ganzheitliches und einladendes Lernumfeld. Und dieses Ziel haben wir erreicht.«
Abbildungen: Knauf AMF Ausgabe: 5/2013