Effizienter Trockenbau
- Erstellt: 04. August 2016

Der Ausbau von Feuchträumen ist eine diffizile Aufgabe: Einerseits sind die technischen Erfordernisse der Feuchtraumeignung zu erfüllen, andererseits sind die Objekte von ihrem Grundriss her oftmals klein und verwinkelt. Für diese Probleme gibt es Lösungen.
Die Faay WR-Wände (WR steht für »waterresistent«) sind fertig konfektionierte Wandelemente, die mit einem tragenden Flachs-Kern von mehreren Zentimetern Stärke aufgebaut sind, der standardmäßig beidseitig mit Gipskarton oder auch mit einer MDF- oder Feinspanplatte beplankt ist.
Die Wände sind ein durchdachtes und passgenaues System für Trenn- und Vorsatzwände. Sie überzeugen insbesondere durch ihre technischen Eigenschaften sowie ihre einfache, praxisgerechte Handhabe. Mittels eines Nut- und Feder-Systems werden die einzelnen Wandelemente zu einer massiven Wand verbunden.
Die Wandelemente sind in den Stärken 54 und 70 Millimeter erhältlich. Speziell für den Ausbau von Feuchträumen werden auf den Flachskern der Wandelemente die »grünen« Gipskartonplatten mit einem imprägnierten (GKBI) Plattenkern aufgebracht. Wahlweise können Stuckateure je nach Objekt das Wandelement mit einer ein- oder beidseitig ausgestatteten feuchtraumgeeigneten »grünen« Gipskartonplatte erhalten.
Feuchträume effizient ausbauen
So werden beispielsweise in einer Toilettenanlage schnell und einfach die Trennwände in den Frauen- und Herren-Toiletten sowie die Zwischenwände einzelner Kabinen aufgebaut. Dazu ist lediglich das Anschlagen der Holzführungsleiste am Boden notwendig. Auf diesen wird dann mittels der Feder das jeweilige Wandelement justiert. Wandelement für Wandelement wird so ganz ohne Ständerwerk gesetzt. Auch für die Montage der Vorsatzwände der Spülkästen in den Toiletten eignen sich die Faay Wandelemente. Sie sind dimensionsstabil, vollflächig schraubfest sowie einfach mit der Hand- oder Tischkreissäge zuzuschneiden. Und sie sind so stabil, dass beispielsweise Waschbecken ohne Dübel direkt angeschraubt werden können.
Wasserdichte Beschichtung
In Feuchträumen werden die Faay Wandelemente fest verleimt und mit Standardmaterialen für die Dichtigkeit gesorgt: Vor dem Fliesen werden die Ecken mit einem Dichtband versehen und die entsprechenden Flächen mit einer wasserdichten Beschichtung behandelt. So können mit den vorkonfektionierten Wandelementen kleine, verwinkelte Räume ganz ohne Ständerwerk effizient erstellt werden. Mit der »grünen« Gipskartonplatte ausgestattet, sind sie sehr gut für Feuchträume geeignet.
Abbildungen: Faay Ausgabe: 6/2012