Anzeige
Foto: Dolt
08. Mai 2019 | Akustik

Geisterstunde im Gesundheitstempel

Im Reha-Zentrum Bad Waldsee wurde der Akustikputz vor über zwanzig Jahren an die Decke gespritzt. Es war Zeit für eine Auffrischung. Doch der Betrieb durfte nicht unterbrochen werden. Die Renovierungsarbeiten konnten nur außerhalb der Öffnungszeiten durchgeführt werden. Deshalb mussten Stuckateurmeister Markus Domnowski und seine Mitarbeiter Nachtschichten einlegen.

mehr ...
Anzeige

Die Bauteile Geschossdecke und Boden spielen eine wichtige Rolle
Foto: SG Weber
08. März 2017 | Akustik

Für einen leisen Auftritt

Die Trittschallverbesserung bei Modernisierungsobjekten stellt Planer und Ausführende meist vor besondere Herausforderungen. Hier werden zwei ­Lösungen vorgestellt, die den Anforderungen in Altbauten gerecht werden.

mehr ...
Enbausa
Foto: Luwasa Greenstyling AG

Implenia connect Zürich

Die BuGG-Innenraumbegrünung des Jahres 2022

Die BuGG-Mitglieder*innen haben bei ihrer Online-Wahl das Begrünungsprojekt der Implenia connect in Zürich zur BuGG-Innenraumbegrünung des Jahres 2022 gewählt.

Weiterlesen auf enbausa.de

Foto: Ruckeisen
07. Oktober 2016 | Akustik

Schallübertragung von Raum zu Raum

Trockenbauern begegnet das Thema Bauakustik in aller Regel im Zusammenhang mit zwei Konstruktionsweisen: Leichtbauwände und Vorsatzschalen. Für diese ist praktisch ausschließlich die Luftschalldämmung relevant – dieser Artikel soll daher die wichtigsten Grundprinzipien und mögliche Fallstricke in der Ausführung behandeln.

mehr ...
01. Januar 2015 | Akustik | Sanierung | Decken

Neue Dimensionen

Nach einem Wasserschaden musste ein Immobilienbesitzer sein Badezimmer sanieren lassen. Er nutzte die Chance, um die alte Zimmerdecke mit einer eleganten Lösung zu verschönern - einer hochglänzenden, schwarz-weißen Spanndecke.

mehr ...
01. Januar 2016 | Akustik | Dämmstoffe

So klappt’s auch mit den Nachbarn

Ein Barbetrieb im Keller eines Münchner Wohnhauses? Das kann für die Nachbarn ja nur ein lautstarkes Ärgernis werden. Falsch gedacht! Mit einem neuartigen »Raum-in-Raum«-System wurde für die Bewohner ein hoher Schall- und Brandschutz erreicht.

mehr ...
01. Januar 2016 | Akustik | Innenräume | Decken

Frei schwebend

Wohlfühl-Atmosphäre pur strahlt das neu gestaltete Breuninger Mitarbeiter­casino in Stuttgart aus. Blickfang des Gebäudes sind die runden, abgehängten Deckensegel, die der Schallabsorption dienen.

mehr ...
01. Januar 2016 | Akustik | Decken

Auf leisen Spitzen

Die Deutsche Oper in Berlin ist ein ­Gebäude im Stil der 1960er-Jahre mit Eleganz und ­klaren Linien. In den Probensälen wurde vor Kurzem ein neues Deckensystem installiert. Schallschutz­platten ­sorgen für ein angenehmes Raumklima und eine gute Schallabsorption.

mehr ...
01. Januar 2016 | Akustik | Innenräume

Ästhetischer Schallschutz

Schallschutzplatten, die den Nachhall reduzieren können, sind seit geraumer Zeit auf dem Markt. Der Vorteil von »Quiet Line«-Elementen ist, dass sie mit einem hochwertigen Akustikdruck versehen sind und wie Bilder an die Wand gehängt werden können.

mehr ...
01. Januar 2016 | Akustik | Decken

Akustisch wirksam

Das »Badeparadies Schwarzwald« besteht aus einer gigantischen Stahlkonstruktion. Diese wurde mit einer schnellen, sauberen und vor allem ­optisch ansprechenden Deckenverkleidung gestaltet, die zu ­einer Verbesserung der Raumakustik führte.

mehr ...
01. Januar 2016 | Akustik | Sanierung

Zurück zum Ursprung

Akustikplatten unterstützen den Charakter des denkmalgeschützten Steinbachhofs, eines traditionsreichen Weinguts, welches kürzlich für Veranstaltungen aller Art ­instand gesetzt wurde.

mehr ...
01. Januar 2016 | Akustik | Decken

Akustisch wirksame Bilder

Ruhe und Diskretion sind in Räumlichkeiten mit hohem Lärmpegel nicht machbar? ­Falsch gedacht! Ein neues Schallabsorberkonzept schafft es, unangenehmen Raumhall zu reduzieren und dabei hohe optische Anforderungen zu erfüllen.

mehr ...
Foto: Isofloc
18. Dezember 2015 | Akustik | Innenräume

Keine Chance für Krachmacher

Eine hochschallabsorbierende Sprühbeschichtung auf Zellulosebasis, die auf den Decken - flächen der Mehrzweckhalle einer Schule aufgebracht wurde, sorgte für eine massive Verbesserung der Raumakustik und reduzierte die Nachhallzeiten deutlich. Die Wirksamkeit der Beschichtung wurde durch Akustikmessungen vor und nach der Maßnahme bestätigt.

mehr ...
Foto: Sto
03. Dezember 2015 | Akustik | Decken

Vier für alle Fälle

Wann fühlt man sich in einem Raum wohl? Ganz unterschiedliche Faktoren tragen dazu bei, manche werden bewusst wahrgenommen, manche nicht. Es beginnt mit den Proportionen und Materialien, setzt sich fort über Licht, Luft und Klima im Raum und umfasst auch die akustische Qualität.

mehr ...
Foto: Knauf
02. Dezember 2015 | Akustik | Decken

Wellen gegen den Schall

An Nordseewellen erinnert die Deckenkonstruktion im Vortragssaal des Innovations-Campus der Handelskammer Hamburg. Die komplexe Akustikdecke verbirgt die zentrale Lüftungsverteilung des Gebäudes.

mehr ...
Foto: Owa
02. Dezember 2015 | Akustik | Decken

Wolken für bessere Akustik

Nachträglich untergehängte Lamellen sorgen im Audi-Trainingsgebäude am Münchner Flug hafen für eine ruhige Raumatmosphäre und gute Hörsamkeit. Die raumakustische Verbesserung
konnte schnell und ohne Eingriff in die vorhandene Decke verwirklicht werden.

mehr ...
Anzeige

Mappe.de Beitragsbild

Kostenlose Newsletteranmeldung

captcha 

Weiterbildungsfuehrer pdf

Nach oben ⇑