Ästhetischer Schallschutz
- Erstellt: 04. August 2016

Schallschutzplatten, die den Nachhall reduzieren können, sind seit geraumer Zeit auf dem Markt. Der Vorteil von »Quiet Line«-Elementen ist, dass sie mit einem hochwertigen Akustikdruck versehen sind und wie Bilder an die Wand gehängt werden können.
In vielen Gebäuden, die derzeit geplant und gebaut werden, herrschen klare Linien, eine sparsame Möblierung und glatte Materialien vor. Doch so ästhetisch diese Architektur auch ist, einen Nachteil hat sie: Häufig weisen diese Räume eine unangenehme Akustik auf. Die Lösung können schallschluckende Bauteile sein, die jedoch häufig die Gestaltung und somit den Gesamteindruck verändern. Mit der »Quiet Line« bietet die Firma Sonatech aus Memmingen im Allgäu eine überzeugende Lösung dieses Problems an.
Bei Quiet Line handelt es sich um plattenförmige Bauelemente, die den Nachhall reduzieren und so unter anderem zu einer besseren Konzentrationsfähigkeit der Nutzer von Besprechungsräumen, Schulen und Büros führen. Der Vorteil der Elemente ist, dass sie mit einem hochwertigen Akustikdruck versehen und wie ein Bild an die Wand gehängt werden können. Bei der Wahl des Motivs sind keine Grenzen gesetzt. Damit fügen sich die Akustikelemente hervorragend in die Gestaltungsabsicht des Planers ein.
Die geringe Bautiefe von 40 mm und ein umlaufender Aluminiumrahmen, der in Alu-Natur oder Weiß erhältlich ist, unterstreichen den Eindruck eines hochwertigen Bildes zusätzlich. Natürlich können die einzelnen Elemente auch ohne Motivdruck bestellt werden, sie haben dann die Standardfarbe Weiß.
Technische Informationen
Die Quiet Line-Akustikelemente sind in fünf unterschiedlichen Standardgrößen erhältlich. Das kleinste Element hat die Abmessungen 1,00 x 0,5 m, das größte hat die Maße von 2,5 x 12,5 m. Die Firma Sonatech bietet auf Anfrage auch individuelle Sondergrößen an. Nicht nur hinsichtlich des Schallschutzes und der Gestaltungsmöglichkeiten warten die Quiet Line-Elemente mit einigen Vorzügen auf, auch hinsichtlich des Brandschutzes verfügen sie über gute Werte. Beispielsweise sind sie entsprechend der DIN 4102 B1 schwer entflammbar. Darüber hinaus lassen sie sich verhältnismäßig leicht reinigen und sind zudem sehr strapazierfähig.
Das Unternehmen
Die Firma Sonatech ist ein Fachhandel für technische Akustik, der seinen Kunden in allen Schallschutzfragen zur Verfügung steht. Zum Leistungsspektrum des Unternehmens gehören unter anderem qualifizierte Beratung und das Erstellen eines individuell auf den Raum zugeschnittenen Akustik-Konzepts. Darüber hinaus liefert die Firma Sonatech die für den Schallschutz notwendigen Akustikmaterialien und baut sie auf Wunsch auch ein. Zum Kundenkreis des Unternehmens gehören neben der Industrie auch öffentliche Einrichtungen, Tonstudios, Privathaushalte und vieles mehr.
Abbildungen: Sonatech Ausgabe: 7-8/2012