Schallübertragung von Raum zu Raum
- Erstellt: 07. Oktober 2016

Trockenbauern begegnet das Thema Bauakustik in aller Regel im Zusammenhang mit zwei Konstruktionsweisen: Leichtbauwände und Vorsatzschalen. Für diese ist praktisch ausschließlich die Luftschalldämmung relevant – dieser Artikel soll daher die wichtigsten Grundprinzipien und mögliche Fallstricke in der Ausführung behandeln.
Die Bauakustik befasst sich mit der Übertragung von Schall zwischen Räumen – zumeist zwischen zwei verschiedenen Räumen, häufig auch vom Freien in einen geschlossenen Raum, seltener aus einem Raum ins Freie. Bei der Messung und Beurteilung von Bauakustik wird unterschieden zwischen verschiedenen Anregungsformen auf der »Senderseite«: Luft schall (zum Bespiel Gespräche, Fernseher), Trittschall (beispielsweise gehende Personen, Möbelrücken) sowie haustechnische Anlagen (zum Beispiel WC, Lüftung, Aufzug, Tiefgaragentor).
Angebot auswählen und sofort weiterlesen.
1 Jahr Ausbau+Fassade für nur 151,00 € inkl. Mwst. und Versand.
Fordern Sie jetzt gleich Ihre Zugansdaten an. Zum Formular