30. Juni 2016

Emotion statt Technik

Foto: Twist, Vlikorn

»Hornikel macht’s schön« – mit diesem Slogan wirbt Stuckateurmeister Wolfgang Hornikel für seinen Betrieb. Sein Marketingkonzept basiert auf Individualität und Kundennähe. Neuerdings dämmt er auch mit Hanf.

Sucht man nach einer geeigneten Bezeichnung für Wolfgang Hornikel, so trifft es sicherlich das Wort »ungewöhnlich« ganz gut. Der 58-jährige Stuckateurmeister führt einen Betrieb für Stuckateur-, Maler und Gerüstbauarbeiten in Waldbronn, unweit von Karlsruhe. Und er hat einen Hochschulabschluss in Sozialpädagogik. »Ich kenne noch zwei andere Kollegen, die das auch haben, aber in Deutschland kann man uns an einer Hand abzählen. Mich haben Menschen und ihr soziales Umfeld schon immer interessiert«, erläutert er. Nach Realschule und Lehre hat er sein Studium absolviert und dann die Meisterschule besucht. Währenddessen hat er sich ehrenamtlich als Sozialpädagoge engagiert und mit Obdachlosen gearbeitet. »Das war eine tolle Zeit, die ich nicht missen möchte. Ich habe viele Erfahrungen mitgenommen«, berichtet er. Und es hat ihm eine Menge an Menschenkenntnis eingebracht, die ihm heute in seinem Betrieb zugute kommt. Konzentration auf den Verkauf Mit 25 Mitarbeitern gehört er zu den größten seiner Branche in der Region. »Ich selbst habe mich komplett aus der Ausführung der Arbeiten zurückgezogen. Meine Aufgabe besteht in der Kontaktpflege, ich konzentriere mich darauf zu verkaufen und Aufträge reinzuholen.« Auch das ist eher ungewöhnlich. »Ich habe meinen Betrieb entsprechend organisiert. Stuckateur-, Maler und Gerüstbaubereich arbeiten praktisch eigenverantwortlich, so dass ich mich um die Organisation nicht kümmern muss. Auch für die kaufmännischen Aufgaben habe ich Mitarbeiter, die mir weitgehend den Rücken freihalten.« Gerade die Kontaktpflege hat für ihn eine große Bedeutung. »Ich arbeite in vielen Netzwerken und pflege strukturiert den Kontakt zu Architekten. So veranstalte ich regelmäßig ein Architektenfrühstück, an dem ich zu neuen Themen informiere. Und bei geeigneten Objekten lade ich die Nachbarn zu einem kleinen Fest ein.«

Sie besitzen ein Printabonnement, oder sind bereits registriert? Jetzt einloggen!
Lesen Sie jetzt den kompletten Artikel.
Angebot auswählen und sofort weiterlesen.
Oder direkt ein Printabonnement?
1 Jahr Ausbau+Fassade für nur 151,00 € inkl. Mwst. und Versand.
Fordern Sie jetzt gleich Ihr Printabonnement an. Zum Formular
Sie besitzen ein Printabonnement, oder sind bereits registriert? Jetzt einloggen!
Sind Sie bereits Abonnent und haben Ihre Zugansdaten vergessen?
Fordern Sie jetzt gleich Ihre Zugansdaten an. Zum Formular