E-Transporter: Geht doch!
- Erstellt: 04. Dezember 2018

Fahrverbote für Dieselfahrzeuge können existenzbedrohend sein: »Ein kurzfristiges Einfahrverbot nach Düsseldorf würde im Großraum der Landeshauptstadt mehr als 80 Prozent aller Fahrzeuge des Handwerks blockieren«, sagt der örtliche HWK-Hauptgeschäftsführer Axel Fuhrmann. Diese alarmierende Einschätzung gilt sicher auch für die anderen deutschen Metropolen. Sind Elektrotransporter die Lösung fürs Handwerk?
Die jüngsten Urteile deutscher Verwaltungsgerichte lassen die Branche aufhorchen: Ob Frankfurt, Stuttgart, Hamburg oder Berlin – bereits in naher Zukunft drohen Fahrverbote für Selbstzünder. Unternehmer wie Sebastian Kraft, Geschäftsführer der Albrecht Fensterbau GmbH aus Stuttgart, suchten daher nach sauberen Alternativen. »Wir setzen auch bei unserem Fuhrpark auf Innovation und eine zukunftsführende Verbindung aus Ökonomie und Ökologie.« Sein Unternehmen hat den Umstieg gewagt. Genauso wie Kai Miller von Miller Heizung & Sanitär aus Illerkirchberg bei Ulm. Beide Handwerker setzen in ihren Betrieben auf Elektrotransporter. In Zeiten drohender Fahrverbote für Dieselfahrzeuge sichern sie so ihre Mobilität. Aber wie sieht das in der Praxis aus? Und rechnet sich der Umstieg?
Angebot auswählen und sofort weiterlesen.
1 Jahr Ausbau+Fassade für nur 151,00 € inkl. Mwst. und Versand.
Fordern Sie jetzt gleich Ihre Zugansdaten an. Zum Formular