06. Juli 2018

Flexibles Profilsystem

Profilsystem, Flächentemperierung, Klimadecken
1 SanierungDachausbau: WärmeleitprofileanDecke undDachschrägesind zwischenHolzbalken verlegt.

Bei der Flächentemperierung geht der Trend langsam aber stetig zur Decke: Klimadecken vereinen Heizung und Kühlung in einem System, sie arbeiten energieeffizienter als Fußbodenheizungen und erzeugen dabei das behaglichere Raumklima.

Stuckateure sind schnell mit diesem Profilsystem vertraut und können die Klimadecke eigenständig montieren, denn es handelt sich im Grunde um ein erweitertes Trockenbausystem nach DIN: Die übliche Unterkonstruktion aus Konterlattung oder C-Profilen wird mit Wärmeleitprofilen aus Stahl oder Aluminium bestückt beziehungsweise ersetzt. Die wasserführenden Aluminium-Kunststoff-Verbundrohre lassen sich dann einfach in eine Nut der Profile eindrücken. Abschließend wird der Aufbau wie gewohnt beplankt und verspachtelt. So kann der Trockenbau eine zusätzliche Komponente in seine Wertschöpfung integrieren.

Trockenbausystem nach DIN

Die Wärmeleitprofile lassen sich vor Ort nach Bedarf ablängen und überall flexibel einpassen: in jeden noch so verwinkelten Grundriss, zwischen Holzbalken oder auf Dachschrägen. Das ermöglicht in jedem Raum eine 100 Prozent aktiv installierte Fläche, woran vorgefertigte Register oft scheitern. Dabei steigert eine große aktive Fläche sowohl die Leistung als auch die Energieeffizienz des Systems: Je größer die aktivierte Heizfläche ist, desto geringere Temperaturen sind im Wasservorlauf erforderlich – das lässt eine Wärmepumpe erheblich effizienter und wirtschaftlicher arbeiten. Analog dazu wird auch die Effizienz im Kühlbetrieb gesteigert.

2 Abgehängte Klimadecke mit Akustikplatten beplankt

2 Abgehängte Klimadecke mit Akustikplatten beplankt

Sie besitzen ein Printabonnement, oder sind bereits registriert? Jetzt einloggen!
Lesen Sie jetzt den kompletten Artikel.
Angebot auswählen und sofort weiterlesen.
Oder direkt ein Printabonnement?
1 Jahr Ausbau+Fassade für nur 151,00 € inkl. Mwst. und Versand.
Fordern Sie jetzt gleich Ihr Printabonnement an. Zum Formular
Sie besitzen ein Printabonnement, oder sind bereits registriert? Jetzt einloggen!
Sind Sie bereits Abonnent und haben Ihre Zugansdaten vergessen?
Fordern Sie jetzt gleich Ihre Zugansdaten an. Zum Formular