04. April 2016

Modell für fairen Wettbewerb

Foto: Fotolia

Die Herstellung eines fairen Wettbewerbs hat für die Bauinnung Regensburg Priorität. Aus diesem Grund entwickelte sie das sogenannte »Regensburger Modell« mit folgenden Zielen: der Bekämpfung von Schwarzarbeit und mehr Beitragsgerechtigkeit beim Sozialkassenverfahren.

 

Im Jahr 2012 beschloss die Bauinnung Regensburg, die Bemühungen zur Bekämpfung der Schwarzarbeit durch eigene Maßnahmen zu intensivieren und Verdachtsmeldungen über Nichtinnungsbetriebe, die bis dahin pflichtwidrig nicht am Sozialkassenverfahren teilnahmen, an die Abteilung der Betriebserfassung der Sozialkassen der Bauwirtschaft (Soka-Bau) zu schicken.
Ende des Jahres 2015 war die Zeit gekommen, in beiden Bereichen Bilanz zu ziehen. Aus Sicht der Bauinnung Regensburg fällt diese Bilanz aufgrund der zu verzeichnenden Zahlen sehr zufriedenstellend aus. Eine Auswertung der Soka-Bau hinsichtlich der Meldungen, die die Bauinnung Regensburg im Zeitraum von Anfang des Jahres 2012 bis zum September
des Jahres 2015 dorthin geschickt hat, hat zusammengefasst folgende Erfolgszahlen ergeben:

Sie besitzen ein Printabonnement, oder sind bereits registriert? Jetzt einloggen!
Lesen Sie jetzt den kompletten Artikel.
Angebot auswählen und sofort weiterlesen.
Oder direkt ein Printabonnement?
1 Jahr Ausbau+Fassade für nur 151,00 € inkl. Mwst. und Versand.
Fordern Sie jetzt gleich Ihr Printabonnement an. Zum Formular
Sie besitzen ein Printabonnement, oder sind bereits registriert? Jetzt einloggen!
Sind Sie bereits Abonnent und haben Ihre Zugansdaten vergessen?
Fordern Sie jetzt gleich Ihre Zugansdaten an. Zum Formular