03. Mai 2016

»Direkte und ehrliche Branche«

Die Stuckateurbranche ist nicht nur vielseitig, sie bietet auch viele Chancen. Amalie Maier ist ein Paradebeispiel dafür, dass auch Frauen im Handwerk Karriere machen können. Mit viel Fleiß und Ehrgeiz schloss sie ihre Berufsausbildung und ein BWL- Studium ab – heute ist sie Projektleiterin »Putz und Stuck« bei der Hofstetter GmbH in Stuttgart.

Manchmal sind Berufswege schon ein bisschen vorgezeichnet: Zumindest war das bei Amalie Maier so. Ihr Vater Ulrich Maier führt in Tübingen in fünfter Generation einen der ältesten Stuckateur -
betriebe Deutschlands. 2008 wurde das 150-jährige Bestehen des Traditions- Unternehmens gebührend gefeiert. Kein Wunder also, dass Amalie von Klein auf großes Interesse und Nähe zu diesem
Beruf entwickelte.

Ausbildung + Studium
Nach ihrem Schulabschluss (Fachhochschulreife) 2008 in Rottenburg/Neckar war für die junge Frau klar, dass sie das Handwerk ihres Vaters von der Pike auf erlernen möchte. Allerdings nicht bei den Eltern: 2009 begann sie eine Ausbildung zur Stuckateurin bei der Firma Marquardt in Herrenberg. Zweieinhalb Jahre später hatte sie nicht nur viel gelernt und war fertig mit der Lehre, sie hatte auch eine wichtige Erkenntnis gewonnen: »Das notwendige praktische Wissen hatte ich erworben. Da ich aber später unbedingt in verantwortungsvoller Position arbeiten wollte, musste ich mich auf jeden Fall weiter qualifizieren.« Gesagt, getan: Die heute 28-Jährige erkundigte sich schon während ihrer Gesellinnenprüfung bei der Dualen Hochschule Baden-Württemberg in Stuttgart nach dem Studiengang  Betriebswirtschaftslehre/Handwerk«. Zeitgleich bewarb sie sich um eine Stelle bei dem renommierten Traditionsunternehmen »Handwerker-Haus Hofstetter« in Stuttgart-Botnang. Die Zusage kam schnell und so konnte sie nach dem Umzug in die Schwabenmetropole ihr duales Studium bereits im Oktober 2011 beginnen.

Sie besitzen ein Printabonnement, oder sind bereits registriert? Jetzt einloggen!
Lesen Sie jetzt den kompletten Artikel.
Angebot auswählen und sofort weiterlesen.
Oder direkt ein Printabonnement?
1 Jahr Ausbau+Fassade für nur 151,00 € inkl. Mwst. und Versand.
Fordern Sie jetzt gleich Ihr Printabonnement an. Zum Formular
Sie besitzen ein Printabonnement, oder sind bereits registriert? Jetzt einloggen!
Sind Sie bereits Abonnent und haben Ihre Zugansdaten vergessen?
Fordern Sie jetzt gleich Ihre Zugansdaten an. Zum Formular