Ausgezeichnete Ausbildung
- Erstellt: 15. September 2016

So jung und schon Preisträgerin beim Wettbewerb »Stuckateur des Jahres« – die 23-jährige DHBW-Studentin Isabell Rückle wusste die Jury mit ihrer hoch informativen und kreativ gestalteten Präsentation zum Thema Ausbildung zu überzeugen. Die gelernte Stuckateurin ist Mitarbeiterin der überregional bekannten Soyez GmbH.
So jung und schon Preisträgerin beim Wettbewerb »Stuckateur des Jahres« – die 23-jährige DHBW-Studentin Isabell Rückle wusste die Jury mit ihrer hoch informativen und kreativ gestalteten Präsentation zum Thema Ausbildung zu überzeugen. Die gelernte Stuckateurin ist Mitarbeiterin der überregional bekannten Soyez GmbH.
Anfang März 2016 wurde auf der Messe »Farbe, Ausbau & Fassade « der Marketing-Preis »Stuckateur des Jahres« vergeben. Eine
»Besondere Erwähnung« erhielt dabei Isabell Rückle, DHBW-Studentin bei der Soyez Stuckateur GmbH, Fachrichtung
BWL-Handwerk, 3. Semester, für ihre gelungene Präsentation zum Thema Ausbildung. Grund genug für ausbau +
fassade, um die Preisträgerin und ihren Betrieb näher vorzustellen. Isabell Rückle ist eine schlanke, sportliche,
zierliche junge Frau. Sie erntet oftmals ungläubiges Kopfschütteln, wenn die Sprache darauf kommt, dass sie in
der Zeit vor ihrem Studium eine Ausbildung zur Stuckateurin absolviert hat. Manch einer kommt da ins Zweifeln.
Doch dieser Umstand ist genauso wahr wie schnell erklärt: Ihr Vater Peter Rückle führt zusammen mit seinem Bruder
Stefan die Rückle GmbH in Stuttgart-Möhringen, das Interesse am Handwerk wurde ihr sozusagen in die Wiege gelegt.
Isabell lacht und bestätigt diese These: »Mein Vater hat früher für meinen Bruder Daniel, meine Schwester Jasmina
und mich Stuckengel gefertigt und an uns verschenkt. Wir haben sie danach angemalt, so wie wir es mit unserem
damaligen Bauwagen gemacht haben.«
Artikel des Monats Juli 2016: Vollständigen Artikel als PDF ohne Anmeldung lesen: