08. März 2017

30 Jahre Ehrenamt – ein Rückblick

Karl Weber: »Das Ehrenamt habe ich immer als Chance betrachtet
Foto: Dolt

Nahezu 30 Jahre lang war Stuckateurmeister Karl Weber (67) aus Erwitte ehren­amtlich im Handwerk tätig. Nunmehr zieht er sich »aus Altersgründen« – wie er sagt – sukzessive aus allen Ehrenämtern zurück. ausbau + fassade sprach mit ihm über seine Erfahrungen und zog eine persönliche Kurzbilanz.

Herr Weber, im Herbst 2016 haben Sie sich entschlossen, Ihre ehrenamtlichen Funktionen nach und nach aufzugeben und sich nicht zur Wiederwahl zu stellen. Was waren Ihre Beweggründe?

Ich bin seit 28 Jahren Obermeister der Stuckateur-Innung Hellweg-Lippe. Dieses Amt werde ich im März 2017 abgeben. 26 Jahre lang war ich Mitglied des Meisterprüfungsausschusses der Handwerkskammer Südwestfalen. Seit Gründung des Fachverbandes Stuck-, Putz- und Trockenbau Westfalen im Jahr 2004 war ich dessen Vorsitzender. Ich habe immer gesagt, dass ich – im Gegensatz zu einigen anderen – mit 70 Jahren sicherlich nicht mehr im Ehrenamt tätig sein werde. Mit 67 Jahren ist es an der Zeit, den Weg für jüngere Kollegen frei zu machen.

Welche Bedeutung hat für Sie das Ehrenamt im Handwerk?

Ohne das Ehrenamt können die Organisationen des Handwerks nicht bestehen. Dabei denke ich insbesondere an die Ausschussarbeit, zum Beispiel in den Gesellen- und Meisterprüfungsausschüssen. Das Ehrenamt habe ich immer als Chance betrachtet, im Handwerk Einfluss zu nehmen und etwas zu bewegen. Der Austausch von Fachinformationen sowie der Auf- und Ausbau persönlicher Netzwerke im Zusammenhang mit der Gremienarbeit sind von unschätzbarem Wert. Wichtig waren mir immer die Weiterentwicklung auf beruflicher Ebene und die Weitergabe von Wissen und Berufserfahrung.

Welche positiven Erfahrungen haben Sie während Ihrer ehrenamtlichen Tätigkeit gemacht? Was behalten Sie besonders in Erinnerung?

Das Stuckateurhandwerk ist gekennzeichnet durch einen besonders ausgeprägten Zusammenhalt der Kollegen untereinander. Bei meinen Berufs- und Innungskollegen hatte ich als deren Interessenvertreter immer volle Unterstützung und einen guten Rückhalt. Das erfüllt mich mit einigem Stolz. Auch hat mir die konstruktive Zusammenarbeit zwischen Haupt- und Ehrenamt auf Bundes-, Landes- und Innungsebene immer viel Freude gemacht.

Sie besitzen ein Printabonnement, oder sind bereits registriert? Jetzt einloggen!
Lesen Sie jetzt den kompletten Artikel.
Angebot auswählen und sofort weiterlesen.
Oder direkt ein Printabonnement?
1 Jahr Ausbau+Fassade für nur 151,00 € inkl. Mwst. und Versand.
Fordern Sie jetzt gleich Ihr Printabonnement an. Zum Formular
Sie besitzen ein Printabonnement, oder sind bereits registriert? Jetzt einloggen!
Sind Sie bereits Abonnent und haben Ihre Zugansdaten vergessen?
Fordern Sie jetzt gleich Ihre Zugansdaten an. Zum Formular