04. Mai 2017

Sauter GmbH ist Stuckateur des Jahres

Rainer König, Vorsitzender des Bundesverbandes Ausbau und Fassade
Foto: Dolt, Mioc

Der Titel »Stuckateur des Jahres 2017« geht an das Unternehmen Sauter GmbH aus Singen. Am 31. März 2017 wurde zum Abschluss des Kongresses KIT in Konstanz diese Auszeichnung zum zweiten Mal vergeben. Neben dem Hauptpreis hat die Jury zusätzlich zwei Sonderpreise vergeben.

Die Sauter GmbH überzeugte die Jury mit ihrem großen unternehmerischen Engagement, besonders in den vier Wettbewerbskategorien Technik, Aus- und Weiterbildung, Marketing  und Unternehmensentwicklung. In vielfältiger Weise bearbeitet die Sauter GmbH ihren Markt sehr aktiv, das Unternehmen steht für ein breites Spektrum des Stuckateurhandwerks in allen Facetten und kümmert sich um die Weiter­bildung der Mitarbeiter in hervorragender Weise in vielen  Bereichen.

Die Jury hob besonders das Auftreten der Sauter GmbH in der Öffentlichkeit hervor. Hier zeige das Stuckateurunternehmen viele Facetten, unter anderem in der Werbung, im Sponsoring, bei Veranstaltungen oder bei aufsehenerregenden Bauobjekten. Zudem deckt der Betrieb, der von Josef Steidle geführt wird, das komplette Branchenspektrum ab – von der Fassade bis zum Trockenbau, von der Komplettleistung bis zum Gerüstbau – und hier bearbeitet die Sauter GmbH den Markt sehr aktiv. Das schon jetzt breite Spektrum wird in Zukunft noch erweitert werden. So sieht der Plan für die Unternehmensentwicklung vor, weitere Leistungen aus den Bereichen Maurer, Zimmermann, Fliesenleger, Heizung, Sanitär bis hin zum »Haus von Sauter« anzubieten. Dabei ist das Ziel klar formuliert: »Es sollen für jeden Kundenwunsch die ­passenden Wände und die dekorativen Flächen, sprich das passende Haus für den Kunden gebaut werden.«

Als Sieger in dem Wettbewerb kann die Sauter GmbH den attraktiven, ein­maligen  Titel »Stuckateur des Jahres 2017«  nutzen und erhält zudem das Preisgeld in Höhe von 15000 Euro.

Die Jury hat in diesem Jahr neben dem Hauptpreis zusätzlich zwei Sonderpreise vergeben und würdigt damit besondere und herausragende Leistungen in der Branche.

Sonderpreis »Nachwuchsmarketing«

Der Sonderpreis für besondere Leistung im Bereich »Nachwuchsmarketing« geht an die Firma Anton Geiselhart GmbH & Co. KG aus Pfullingen. Für preiswürdig empfindet die Jury die Aktion, um junge Schulabgänger anzusprechen und sie für eine Ausbildung im Handwerk zu begeistern. Die Idee war, mit einem Werbespot die Zielgruppe »emotional« zu erreichen. Es entstanden zwei sehr professionell ­gemachte Werbefilme, die vermitteln, wie »cool« es sein kann, einen handwerklichen Beruf wie den des Stuckateurs oder des Malers zu erlernen.

Bereits im Vorfeld wurden Castings veranstaltet und nach dem »Azubi-Superstar« gesucht. Das sorgte für hohe mediale Aufmerksamkeit in der Region. Videos auf www.anton-geiselhart.de.

Sonderpreis »Innovation«

Der Sonderpreis »Innovation« geht an die Firma Stuck-Belz aus Bonn. Die Jury zeichnet damit die hohen unternehmerischen visionären Leistungen und die Präsenz in den Sozialen Medien aus. Stuck-Belz hat schon die ersten Schritte für ein ehrgeiziges und auf die Zukunft ausgerichtetes Ziel unternommen: Die Digitalisierung der Prozesse im Unternehmen.

Das Unternehmen setzt sich für traditionelle Techniken und Materialien ein. Dabei ist es gleichzeitig auf dem neuesten Stand. Geschäftsführer Michael Christmann kombiniert ganz bewusst die Tradition mit modernen Technologien, wie zum Beispiel digitale 3-D-Scan- und -Drucktechnik.

In den Sozialen Medien ist das Unternehmen sehr präsent. Ein wichtiges Instrument ist Facebook geworden. Mehrmals die Woche werden Bilder einer Baustelle oder Neuigkeiten aus dem Betrieb gepostet. Dies bescherte dem Unternehmen einen hohen Bekanntheitsgrad. Auf diesem Weg kam Stuck-Belz ins Fernsehen und die WDR Lokalzeit berichtete darüber.

Der Stuckateur des Jahres ist ein Firmenpreis, der jährlich vom Bundes­verband Ausbau und Fassade im ZDB ­aus­geschrieben und an eingetragene ­ Stuck-, Putz- und Trockenbaubetriebe in Deutschland verliehen wird. Der Wett­bewerb wird von den Sponsoren Quick-mix Putztechnik und Protektor sowie von ausbau + fassade als Medienpartner ­unterstützt.

ausbau+fassade wird in den kommenden Ausgaben die Preisträger ausführlich vorstellen.

pd

 

Ausgabe 05 / 2017

Vollständigen Artikel als PDF herunterladen:

Herunterladen