03. Mai 2016

Spartipps: Jetzt Kosten senken!

Jedes Unternehmen muss dauerhaft daran arbeiten, mit den Ausgaben zu haushalten. Allein, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Leider suggeriert das Thema Kosten sparen unmittelbar Gedanken an Knappheit oder Einschränkung. Das muss nicht sein. Betriebliche Kostenpolitik lässt sich auch positiv angehen.

 

Rund um die Finanzierungsstruktur, den Fuhrpark oder dem Materialeinkauf gibt es immer Ansatzpunkte, sich mit den Kosten im Unternehmen zu beschäftigen. Nicht nur in schwierigen Zeiten. In den meisten Betrieben lassen sich ohne großen Aufwand beachtliche Einsparungen erzielen. Gerade bei guter Konjunktur und Auftragslage lohnt es sich, die Ausgaben regelmäßig unter die Lupe zu nehmen. Kleine Kostenblöcke sind dabei genauso interessant wie große Positionen. Planlos sollte man nicht handeln, sonst besteht die Gefahr, dass ausgerechnet dort gespart wird, wo es um Zukunftschancen geht. Zum Beispiel beim Bekanntheitsgrad oder dem Image. Wer »aufhört zu werben, um Geld zu sparen, kann ebenso die Uhr anhalten, um Zeit zu sparen«. Dieses Zitat ist allseits bekannt und ist nach wie vor gültig.
Kurzfristige Einspar effekte können hohe Folgekosten nach sich ziehen. Wenn wegen des fehlenden oder falschen Marketings mittelfristig Aufträge fehlen, ist niemandem geholfen. Grundsätzlich empfehlenswert ist es, sich auf die wirkungsvollsten Werbemaßnahmen zu konzentrieren. Teure Kleinanzeigen in den Gelben Seiten oder auf Vereinsfahrzeugen sind nicht immer geeignet, um ins Gespräch zu kommen. Umgekehrt müssen individuelle Werbeaktionen nicht viel kosten und sind oftmals wirkungsvoller als breit gestreute Werbung.

Jetzt herunterladen