Denkmalschutz mit System
- Erstellt: 15. September 2016

Silikat-Systeme schützen die Bausubstanz historischer Gebäude und bieten einen natürlichen Schutz gegen Algen und Pilze.
Historische Gebäude sind wichtige Zeitzeugen ihrer jeweiligen Epoche. Sie spiegeln unterschiedliche regionale Bautraditionen wider, repräsentieren politische und kulturelle Entwicklungen oder markieren handwerkliche und technische Neuerungen im Bauprozess. Besonders schützenswerte Kulturbauten werden als Baudenkmal unter Denkmalschutz gestellt, so auch ein Musik- beziehungsweise Geschäftshaus in Innsbruck. Vor der Wahl der Anstrichstoffe sollte eine genaue Analyse erfolgen. Die an historischen Fassaden anzutreffenden Untergründe sind in den meisten Fällen heterogen und erfordern daher eine genaue Analyse und ein gezieltes
Vorgehen bei der Wahl des richtigen Anstrichstoffes. Es können unterschiedliche Schäden vorhanden sein, die durch Witterungseinflüsse,
aber auch durch fehlerhafte beziehungsweise fehlgeschlagene Renovierungsmaßnahmen entstanden sind. Eine sorgfältige Untergrundprüfung ist daher extrem wichtig, zumal die Schäden meist nicht gleich auf den ersten Blick erkennbar sind. Vor dem Anstrich
müssen schadhafte Altbeschichtungen und Putze sowie eventuell vorhandene Dichtstoffe und Spachtelmassen gewissenhaft entfernt werden.
Angebot auswählen und sofort weiterlesen.
1 Jahr Ausbau+Fassade für nur 151,00 € inkl. Mwst. und Versand.
Fordern Sie jetzt gleich Ihre Zugansdaten an. Zum Formular