Anzeige

Fotos: Dolt/Grund-Ludwig
07. Januar 2019 | Innenräume | Wohngesundheit | Marketing | Unternehmensführung | Aus- und Weiterbildung | Geschäftsidee

Mehr Durchblick beim gesunden Bauen

Mit dem »Megatrend Gesundheit« befasste sich der Kongress 2018 von ausbau + fassade. Zentrales Thema waren Emissionen im Innenraum sowie der Umgang in der Sanierung mit Asbest und Schimmel. Vorgestellt wurde auch die Weiterbildung »Meister des Raumklimas«.

mehr ...
01. Januar 2016 | Wohngesundheit | Farbe

Experimentierfeld privater Raum

Wenn es um gesundes Bauen geht, spielt nicht nur die Qualität der Baustoffe eine Rolle. Es kommt auch auf die Gestaltung der Räume an. Darauf weist der international renommierte Farbgestalter Axel Venn in diesem Essay hin.

mehr ...
Die Wände der Gruppenräume in der Kita Geesthacht wurden mit Greenline Gipsfaserplatten beplankt
Fotos: Sentinel Haus Institut GmbH
06. April 2017 | Wohngesundheit

Keine Chance für Schadstoffe

Ein gutes Beispiel für ein gelungenes Konzept, das die Belange von Kindern und Mitarbeitern ­gleichermaßen berücksichtigt, ist der Erweiterungsbau einer Kita in Geesthacht, der von der ­Kommune bewusst an hohen gesundheitlichen Standards ausgerichtet wurde. Die Beplankung der Innenwände erfolgte mit einer speziellen Gipsfaserplatte, die über eine beidseitige Beschichtung Schadstoffe aus der Raumluft aufnimmt und dauerhaft in unschädliche Stoffe umwandelt.

mehr ...
Foto: Haussmann
03. Dezember 2015 | Wohngesundheit | Geschäftsidee

Lizenz zur Schimmelbeseitigung

Auf die Idee muss man erst einmal kommen: Eberhard Ruetz hat den Schimmelterminator erfunden. Der Stuckateurmeister geht jetzt damit an den Markt. Verbündete sind willkommen.

mehr ...
Nach oben ⇑