Anzeige
31. August 2015

Kein Stress mehr mit feilschenden Kunden

Egal, ob im Supermarkt oder beim Hausumbau: die Deutschen sind ein Volk der Schnäppchen-Jäger. Gleichzeitig haben sie aber laut Studie der GfK-Marktforscher mehr Geld denn je, um in die eigenen vier Wände zu investieren. Ein Widerspruch, der viele Unternehmer ärgert, weil die Kunden auch ohne Not bis aufs Messer feilschen. Wie Sie damit souverän umgehen.

mehr ...
Anzeige

07. August 2015

Neuer Ratgeber zum altersgerechten Umbau

Einen altersbedingten Auszug aus den über viele Jahre gewohnten Wohnräumen wollen private Immobilienbesitzer in der Regel vermeiden. In vielen Fällen bietet ein altersgerechter Umbau die Möglichkeit, ein bestehendes Gebäude an die Lebensumstände der Bewohner anzupassen. Worauf es bei einem altersgerechten Umbau ankommt, beschreibt ein aktueller Ratgeber, den die Verbraucherschutzorganisation Bauherren-Schutzbund e.V. (BSB) neu herausgegeben hat.

mehr ...
03. Juli 2015

Das Potenzial der Mitarbeiter nutzen

Wer sich als Unternehmer im Alltag um alle Details kümmern will, stößt schnell an seine zeitlichen Grenzen und verschenkt viel Potenzial bei seinen Mitarbeitern. Denn warum sollten diese noch eigenverantwortlich arbeiten, wenn der Chef sowieso alles vorschreibt? Wer seinen Leuten ein wenig Freiraum lässt, wird dagegen mit mehr Engagement belohnt.

mehr ...
03. Juli 2015

Sto hat eine neue Führung

Seit dem 1. Juli 2015 wird die Sto SE & Co KGaA von einem neuen Vorstand geführt. In dem gleichberechtigten Gremium verantwortet Rainer Hüttenberger die Bereiche Marketing und Markenvertrieb Sto International, außerdem agiert er als Sprecher des Vorstands, Gerd Stotmeister bleibt Vorstand Technik und Rolf Wöhrle verantwortet auch künftig die Finanzen. Neu in dem vierköpfigen Gremium ist Michael Keller, der sich um den Markenvertrieb Sto für Deutschland, Distribution und Zentrale Dienste kümmert. In seiner vorherigen Funktion als Leiter Vertrieb Deutschland folgt ihm Heiner Röhr, der bisherige Leiter der Vertriebsregion Nord.

mehr ...
26. Juni 2015

Wenn Qualität zum Maßstab wird

»Entscheidend ist immer die Qualität«, sagt Heinz Held. Er weiß, dass ein Handwerksunternehmen neben serviceorientiertem Auftreten immer nach der Güte der handwerklichen Leistung beurteilt wird. Sein Malerbetrieb wurde 2014 für den Bereich Stuckateur mit dem »Bundespreis für Handwerk in der Denkmalpflege« ausgezeichnet.

mehr ...
26. Juni 2015

Der Kratzputz-Spezialist

Edelkratzputz-Objekte überzeugen durch ein individuelles Erscheinungsbild, doch nicht jeder Handwerksbetrieb beherrscht noch die notwendigen Techniken. Stuckateurmeister Benedikt Wolthaus hat sich mit seinem Betrieb »Hütter Dämmputz« aus Kirchhellen auf anspruchsvolle Fassadengestaltung spezialisiert.

mehr ...
09. Juni 2015

Kein Stress mehr mit der Werbung

Laufen die Geschäfte gut, fehlt oft die Zeit, sich um die Akquise neuer Kunden zu kümmern. Doch wer erst in Werbung investiert, wenn Arbeit gebraucht wird, fällt oft in das berüchtigte »Auftragsloch«. Hinzu kommt, dass sich nur schwer einschätzen lässt, welche Aktion wirklich neue Kunden bringt. Wer sein Marketing systematisch plant, kann sich den Auftragsbeschaffungsstress sparen und sein Budget viel effektiver einsetzen.

mehr ...
27. Mai 2015

Effizienzhausesbesitzer empfehlen die energetische Modernisierung weiter

Bewohner von Effizienzhäusern sind sehr zufrieden mit den umgesetzten Effizienzmaßnahmen und loben die hohe Wohnqualität. Das belegt eine Umfrage, die die Deutsche Energie-Agentur (Dena) in Zusammenarbeit mit dem Berliner Institut für Sozialforschung (BIS) unter selbstnutzenden Eigentümern von Effizienzhäusern durchgeführt hat. So würden 94 Prozent der Einfamilienhausbesitzer die umgesetzten Modernisierungsmaßnahmen weiterempfehlen.

mehr ...
Foto: Stuckateurin Jahn
20. Mai 2015

Mit Inspiration und Know-how gestalten

Farbe ist Geschmackssache! Wer seine eigenen vier Wände verschönern oder individuell gestalten will, kann sich von Experten beraten lassen. Annette Jahn, Diplom-Gestalterin für Farbe und Raum aus Wendlingen, hat sich auf solche Fälle spezialisiert.

mehr ...
19. Mai 2015

Keine Trödelei am Morgen

Gemütlich im Betrieb ankommen, die Baustellen durchsprechen, dann das Auto laden und nach Zwischenstopps bei Bäcker und Baustoffhändler zum Kunden fahren – bis die Mitarbeiter am Einsatzort eintreffen, ist oft schon reichlich Arbeitszeit vergangen. Das kostet den Betrieb nicht nur Geld, der Kunde könnte auch Zweifel an der effizienten Auftragsabwicklung kriegen

mehr ...
09. April 2015

Die Kunden typgerecht ansprechen

Der eine Kunde will alles ganz genau wissen, der nächste fühlt sich mit den Details völlig überfordert und der andere weiß sowieso alles besser – für Kundengespräche gibt es zum Leidwesen vieler Unternehmer,keine Standardlösung, die immer funktioniert. Trotz aller Unterschiede lassen sich die einzelnen Typen mit etwas Übung treffsicher identifizieren.

mehr ...
10. März 2015

»Informieren statt verunsichern«

Wie verkaufen Fachhandwerker und Industrie im Zuge der aktuellen WDVS-Debatte erfolgreich ihre Produkte und Leistungen? Ein Gespräch mit Frank Vorwerk, Geschäftsführer des Stuckateurbetriebs Heinz Vorwerk GmbH, und Christian Poprawa, Direktor Marketing von Saint-Gobain Weber, zu ihren Erfahrungen.

mehr ...
10. März 2015

Zum Passivhaus saniert

Sanierung statt Abriss. In Freiburg steht das erste in Deutschland zum Passivhaus sanierte Hochhaus. Die gedämmte Fassade erstellte der örtliche Stuckateurbetrieb Emter. Nach dem Umbau wird nun genau Buch geführt, ob sich die Erwartungen an die Energieeinsparung auch erfüllen.

mehr ...
10. März 2015

Wohnraum für Studenten

Um bezahlbaren Wohnraum für Studierende zu schaffen, entstand im Rahmen der Umnutzung des Hengstenberg-Areals in Esslingen ein Studentenwohnheim mit 170 Plätzen. Die energetischen Anforderungen waren hoch angesetzt. Bei den Fassaden kamen ein Trockenbausystem und ein WDVS zum Einsatz – beides vom Stuckateur.

mehr ...
04. März 2015

Den richtigen Kunden auswählen 2

Darf ein serviceorientierter Betrieb, der sich als Dienstleister für seine Kunden versteht, Aufträge ablehnen? Aus Angst vor einem möglichen Imageverlust vertrösten viele Chefs lieber die Interessenten als ihnen abzusagen. Wie Sie charmant »Nein« sagen, ohne Ihren Ruf zu riskieren.

mehr ...
03. März 2015

Sicher und souverän entscheiden

Welche Werbung ist die beste? Lohnt sich der Auftrag überhaupt? Was ist der richtige Preis? Um all die großen und kleinen Aufgaben des Alltags in den Griff zu bekommen, brauchen Chefs vor allem ein funktionierendes Geschäftskonzept. ausbau + fassade stellt Ihnen mit dieser neuen Serie drei Beispiele vor, in denen gezeigt wird, wie es funktioniert.

mehr ...
03. März 2015

Lebensraum Ausstellung

 Stefan Folk aus dem bayerischen Pürgen hatte eine grandiose Idee. Er baute ein Haus, in dem er nicht nur lebt, sondern welches ihm gleichzeitig als Ausstellung für seine zahlreichen Gestaltungsideen dient. Der Kunde sieht so immer die perfekte Wohnsituation – und die ist echt.

mehr ...
03. März 2015

Arbeitsrecht für Praktiker

Auch der »Nicht-Jurist« erfährt schnell, worum es geht – das ist der große Vorteil des Buches »Grundbegriffe des Arbeitsrechts für Baubetriebe«. Jetzt ist eine erweiterte und aktualisierte Ausgabe erschienen.

mehr ...
Anzeige

Mappe.de Beitragsbild

Kostenlose Newsletteranmeldung

captcha 

Weiterbildungsfuehrer pdf

Nach oben ⇑