Anzeige
03. März 2015

Mehr Unabhängigkeit

Viele Unternehmer streben Unabhängigkeit und somit eine langfristige Perspektive im Betrieb an. Es geht ihnen um Freiheit im wirtschaftlichen und geistigen Sinne. Diese Ziele bilden nicht nur die Grundlage für wirtschaftlichen Erfolg, sondern bieten in Zukunft auch Vorteile im Wettbewerb um Kunden und Mitarbeiter.

mehr ...
Anzeige

03. März 2015

Bodenheizung an der Decke

Stuckateurmeister Domenico Tagliamonte entwickelte ein Deckensegel mit Heizung für den Empfangsraum der Drogeriemarktkette »dm« in Karlsruhe.

mehr ...
03. März 2015

Mobilisieren Sie Ihre Kunden

Der Bundesverband ruft seine Mitglieder dazu auf, bei ihren Kunden Referenzen und Weiterempfehlungen für die Wärmedämmung vom Stuckateur einzuholen. Die positiven Kundenstimmen werden veröffentlicht. Der Verband sendet zum ersten Mal zur Kampagne »1000 zufriedene Kunden« eine Videobotschaft.

mehr ...
03. März 2015

Mit Kennzahlen den Betrieb steuern

Ist der Betrieb wirtschaftlich im Soll? Hat die Baustelle wirklich die kalkulierten Stundensätze gebracht? Ist genug Arbeit für die nächsten Wochen da? Wer erst durch die Auswertung des Steuerberaters erfährt, wie der Betrieb finanziell dasteht, verschenkt wertvolle Zeit zum Gegensteuern. Deutlich ruhiger schlafen können Unternehmer, wenn sie die wichtigen Kennzahlen tagesaktuell im Blick haben.

mehr ...
03. März 2015

Den richtigen Kunden auswählen

Den Anruf entgegennehmen, einen Termin vereinbaren, vor Ort besichtigen und dann ein Angebot schreiben – bevor der Anfrager zum Auftraggeber wird, müssen Sie als Unternehmer viel Zeit investieren. Umso rgerlicher ist es, wenn der Auftrag trotz aller Mühe nicht zustande kommt. Wer seine potenziellen Kunden gleich beim Erstkontakt sorgfältig unter die Lupe nimmt, kann unnützen Arbeitsaufwand deutlich reduzieren.

mehr ...
03. März 2015

Im Nachbarn den Kunden sehen

Wie wichtig kundenorientiertes Verhalten gegenüber dem Auftraggeber auf der Baustelle ist, dürfte bekannt sein. Doch was ist eigentlich mit den Nachbarn, die nicht unerheblich von einer Fassadenbaustelle betroffen sind? Man sollte auch in ihnen zukünftige Kunden sehen. Und entsprechend handeln.

mehr ...
03. März 2015

Stuck aus der Geheimmaschine

Axel von der Herberg hat sich in den vergangenen Jahren der Herstellung und Vermarktung von klassischem Stuck verschrieben. Er hat ein Verfahren zur maschinellen Herstellung von Stuckelementen entwickelt. Der nächste Schritt ist der Aufbau eines Vertriebsnetzes mit Partnerfirmen aus Handel und Handwerk.

mehr ...
03. März 2015

Wärmebrückenfrei mit System

Energie sparen und dabei arbeiten - in einer Gesundheitskasse in Ravensburg ist dies möglich geworden. Mehr als 500 passivhauszertifizierte Jalousiekästen wurden in das Gebäude eingebaut. Die Integration in das WDVS funktioniert vorbildlich.

mehr ...
03. März 2015

Durchdachte Details

Die Qualität eines WDVS zeigt sich auch in seinem Zubehör: Spezielle Detail-Lösungen vom Sockel bis zum Dach vereinfachen die Montage und umgehen so Fehlerquellen, zugleich beschleunigen sie den Einbau. Eine besondere Rolle spielen die Anschlüsse an Fenstern und Türen. Mit vorkonfektionierten Bauteilen lassen sich auch Sanierungsaufgaben sicherer abwickeln.

mehr ...
02. März 2015

Urkunde zum Ausbildungsleitbild vergeben

Das Kompetenzzentrum für Ausbau und Fassade (Komzet) in Rutesheim hat in seinem vor Kurzem veröffentlichten Ausbildungsleitfaden für das Stuckateur-Handwerk auf die Möglichkeiten, die sich aus der Verwendung eines Ausbildungsleitbildes ergeben, hingewiesen. Das Zertifikat wird bundesweit an Ausbildungsbetriebe verliehen, die sich zu bestimmten Mindestanforderungen verpflichten. Nun wurden die Urkunden über ein Ausbildungsleitbild an die ersten neun Fachbetriebe verliehen.

mehr ...
02. März 2015

Dämmen leicht gemacht

In einem Einfamilienhaus in Haan wurde eine energetische Sanierung durch geführt, bei der Holzfaser-WDVS an der Fassade zum Einsatz kam. Dessen Applikation erledigte der Ratinger Stuckateurmeister Volker Kuphal mit Liebe zum Detail.

mehr ...
27. Februar 2015

Konsequent natürlich

Schilfrohrmatten als Putzträger? Bis noch vor 50 Jahren war dies eine übliche Möglichkeit, Decken zu beschichten. Die alte Handwerkstechnik wurde nun beim Innenausbau eines Holzhauses neu belebt. Insgesamt 59 000 Breitrücken-Edelstahlklammern benötigte der Stuckateur Bernd Kolb aus Frankenhardt, um das Schilfrohr auf den Holzwänden zu befestigen.

mehr ...
27. Februar 2015

Neues »Gehöfthaus« für die Burg

Die mittelalterliche Burg Brandenstein thront auf einem bewaldeten Bergkegel über der Ortschaft Elm bei Schlüchtern. Bei dem historischen Gebäude wurde Kalkspatzenmörtel als Fassadenputz verwendet.

mehr ...
27. Februar 2015

Baustelle voll im Griff

Patrick Dörfling, Inhaber des Stuckateurbetriebes Diener in Tuttlingen, hat den Bogen raus. Mit solider Kalkulation und der konsequenten Überwachung seiner Baustellen führt er sein Unternehmen zum Erfolg.

mehr ...
27. Februar 2015

Putz mit Duftaromen

Der fortschrittliche Stuckateurbetrieb Menikheim in Rudersberg hat eine völlig neuartige Naturdesign-Putzkollektion im Programm und präsentiert sie in seinem Ausstellungsraum.

mehr ...
27. Februar 2015

Effizient organisieren

Wie Unternehmer die Ablage und ihre Termine in den Griff bekommen, zeigen wir Ihnen an einem Praxisbeispiel. Denn die Devise kann nur heißen: Durchblick statt Bürochaos

Die Serie »Sicher und souverän entscheiden« zeigt am Beispiel des Franchise- Netzwerkes Einer.Alles.Sauber., wie Unternehmer ihren Alltag meistern. ausbau + fassade stellt drei Erfolgsfaktoren vor:


• Erfolgsfaktor 1: (Ausgabe 10/2014)
Lukrative Aufträge gewinnen
• Erfolgsfaktor 2: (Ausgabe 11/2014)
Arbeitsabläufe effizient organisieren
• Erfolgsfaktor 3: (Ausgabe 12/2014)
Aufträge sicher kalkulieren

mehr ...
27. Februar 2015

Traditionsbewusst und innovativ

Die Familienbetriebe von Thomas und Matthias Riexinger schaffen Wohlfühlräume. Beide Firmen, der Stuckateurbetrieb des Vaters und der Malerbetrieb des Sohnes, werden in der Projektabwicklung unterstützt durch mobile Technik.

mehr ...
Anzeige

Mappe.de Beitragsbild

Kostenlose Newsletteranmeldung

captcha 

Weiterbildungsfuehrer pdf

Nach oben ⇑