Foto: PPG Coatings Deutschland GmbH
Foto: PPG Coatings Deutschland GmbH
21. Oktober 2022

„Vining Ivy“ ist PPG-Trendfarbe 2023

Resilienz wird auch im kommenden Jahr ein Thema bleiben: In Zeiten von größerer Unsicherheit brauchen Menschen Ruhe und Erholung. Der Ausblick auf einen stillen Bergsee mit seinem Farbspiel zwischen Blau und Grün kann eine Erholungsquelle sein. Der Farbton „Vining Ivy“ fängt diese subtile Energetik ein und ist „Farbe des Jahres 2023“ bei PPG.

mehr ...
Anzeige

Foto: pivopix/Christoph Große
Foto: pivopix/Christoph Große
13. Oktober 2022

5. Bauhütte mit internationaler Verstärkung

Internationale Architekturstudierende und Gesell*innen des Ausbaugewerbes arbeiteten vom 17. bis 25. September gemeinsam mit der Bevölkerung am neuen Landzentrum Sundhausen in Thüringen. Die Bauhütten finden im Rahmen der Internationalen Bauausstellung (IBA) Thüringen seit Frühjahr 2021 statt.

mehr ...
Foto: Handwerk/C Bildschön
Foto: Handwerk/C Bildschön
10. Oktober 2022

Deutschlands Zukunft braucht ein starkes Handwerk

Anlässlich des Tags des Deutschen Handwerks am 17. September machte das deutsche Handwerk mit einer Floß-Aktion im Berliner Regierungsviertel deutlich, dass die Zukunft von Deutschland nur mit gesunden Betrieben und ausreichenden Fachkräften gestaltet werden kann.

mehr ...
Foto: Christian O. Bruch/ ZDF
Foto: Christian O. Bruch/ ZDF
07. Oktober 2022

Lanz und Precht sind Speaker bei ZUKUNFT HANDWERK 2023

Journalist und Moderator Markus Lanz sowie Philosoph und Schriftsteller Prof. Dr. Richard David Precht werden als Speaker bei der Premiere der ZUKUNFT HANDWERK im März 2023 teilnehmen. In ihrem gemeinsamen Podcast „LANZ & PRECHT“ haben sie bereits über die Rolle des Handwerks in Deutschland diskutiert.

mehr ...
Foto: jollier_/stock.adobe.com
Foto: jollier_/stock.adobe.com
05. Oktober 2022

Baustoffbranche warnt vor „Material-Gap“

Der Baustoff-Fachhandel befürchtet neue Lieferengpässe. Die Versorgung der Baustellen mit Material könnte erneut ins Stocken geraten. Grund dafür sind die explodierenden Energiepreise.

mehr ...
Foto: Brillux
Foto: Brillux
07. September 2022

Der nächste Schulbesuch wird bunt

Wie gestaltet man die Vorstellungsrunde bei Abschlussklassen von weiterführenden Schulen so, dass sie mitreißt und Zuhörende zu Azubi-Interessenten macht? Brillux hat hierfür ein neues Tool entwickelt: den Berufsorientierungskoffer.

mehr ...
Foto: ©djrandco/stock.adobe.com
07. Juli 2022

Wirken Sie positiv auf Ihre Kunden!

Das ist im wahrsten Sinne ohne Worte: Ob wir im Kundengespräch gut beim Gegenüber ankommen oder in seiner Gunst durchfallen, hängt nur zu zehn Prozent von dem, was wir sagen, doch zu 90 Prozent von unserem Verhalten ab. Was heißt das für ein wirkungsvolles Auftreten? Die fünf entscheidenden Faktoren!

mehr ...
Foto: wildworx/Adobe Stock
09. Mai 2022

Die Mischung machts

Zum ersten Mal gibt es bis zu fünf Generationen innerhalb einer Belegschaft inklusive der Unternehmerinnen und Unternehmer, weil immer mehr Menschen über das 70. Lebensjahr hinaus arbeiten und gleichzeitig Azubis mit 17 Jahren im Betrieb sind. Diese Vielfalt der Generationen bietet im betrieblichen Miteinander Chancen, birgt aber auch erhebliche Konfliktpotenziale. Wir zeigen das Spannungsfeld auf und geben Tipps.

mehr ...
Online-Preisverleihung für Bauberufe mit Zukunft
Die Preisverleihung für Bauberufe mit Zukunft findet am 1. Juni 2021 statt. Foto: IStock – kentoh, Ridofranz
25. Mai 2021

Online-Preisverleihung für Bauberufe mit Zukunft

Am 1. Juni 2021 werden die Platzierungen im bundesweiten Wettbewerb für Auszubildende, Studierende, junge Beschäftigte und Start-ups der Bauwirtschaft bekannt gegeben.

mehr ...
Umsatzzahlen der Baubranche: Im Plus trotz Pandemie
Trotz der Pandemie verzeichnet die Baubranche in Deutschland ein Plus. Foto: Pixabay
13. März 2021

Umsatzzahlen der Baubranche: Im Plus trotz Pandemie

Nach Einschätzungen der Industriegewerkschaft Bauen-Argrar-Umwelt (IG BAU) hat das Bauhauptgewerbe im vergangen Jahr die Rekordumsätze der letzten Jahre nochmals deutlicher steigern können. Durch die hohe Nachfrage und den Überhang zahlreicher Baugenehmigungen liegen die Zahlen im Wohnungsbau im zweistelligen Bereich.

mehr ...
Das Wandbild in Diego Wiedemanns Büro wurde von Mitarbeiterin Vanessa Guse gestaltet
02. April 2019

Kompetenz an der Wand

Individuelle Putztechnik statt nur Quadratmeter bolzen: Das Unternehmen Wiedemann Sanieren + Wohnen aus Berg bei Ravensburg hat sich auf hochwertige Sanierungen spezialisiert.

mehr ...
Fotos: Speckner
31. Oktober 2018

Der Instagram-Gipser

Felix Schröder aus Bad Dürkheim erzählt auf Instagram über seine Arbeit und macht erfolgreich Werbung für sein Handwerk. Seine Fotos und Videos interessieren Tausende Menschen.

mehr ...
Marcel Sauer: »Wichtig ist, dass der Unternehmer sich mit seiner Situation auseinandersetzt und eine Selbstanalyse betreibt« Foto: Dolt
15. Oktober 2018

Was kommt, was bleibt?

Das Bauhandwerk ist im Umbruch. Die Planbarkeit von Aufträgen nimmt ab und die traditionellen Betriebe stehen im Preiswettbewerb mit günstigen Anbietern. Über die Konsequenzen daraus sprachen wir mit Marcel Sauer, Ressortleiter Betriebswirtschaft beim SAF und Stuckateurunternehmer aus Epfenbach.

mehr ...
Quelle: ZDH
18. September 2018

Handwerk begrüßt Eckpunkte für Einwanderungsgesetz

Zu dem kürzlich bekannt gewordenen Entwurf eines Eckpunktepapiers für ein Einwanderungsgesetz bekundete der Präsident des Zentralverbandes des Deutschen Handwerks, Hans Peter Wollseifer: "Das Handwerk begrüßt, dass die Bundesregierung die rechtlichen Grundlagen für eine erleichterte, aber gesteuerte Zuwanderung von qualifizierten ausländischen Fachkräften nach Deutschland schaffen will."

mehr ...
Kaupp GmbH, Stuckateur, Unternehmen
Mathias, Sonja und Michael Kaupp im neuen Ausstellungsraum. Hier inspiriert der Familienbetrieb seine Kunden mit hochwertigen Gestaltungs beispielen
05. September 2018

Fest verwurzelt und offen für Neues

Die Kaupp GmbH wurde im Wettbewerb um den Titel »Stuckateur des Jahres 2018« mit dem Sonderpreis unter anderem für ihre herausragende Unternehmens- und Mitarbeiterführung ausgezeichnet. Wir stellen den Stuckateurbetrieb aus dem Schwarzwald vor.

mehr ...
Glanz, Stuckateur-Fachbetrieben, Handwerkstechniken, Gebäude
Foto: Lindemann
06. Juli 2018

Zurück zu altem Glanz

In Essen hat ein Konsortium aus vier Stuckateur-Fachbetrieben die Fassade einer Gründerzeitvilla wiederhergestellt. Bei den Arbeiten kamen klassische Handwerkstechniken zum Einsatz. Heute erstrahlt das Gebäude im alten, herrschaftlichen Glanz.

mehr ...
Foto: Rost
03. Juli 2018

Alt wie neu

Beim Wettbewerb »Stuckateur des Jahres« erhielt die Sebastian Rost GmbH aus Berlin eine Anerkennung für Restaurierung und Sanierung. Den Sonderpreis gab es für die herausragende Spezialisierung im Bereich der Denkmalpflege. Wir stellen das Ausnahmeunternehmen vor.

mehr ...
Foto: Andreas Schenk
04. Juni 2018

»Viele unvergessliche Erlebnisse«

Die Zeit rast! Mittlerweile ist es schon fünf Jahre her, dass Andreas Schenk aus Ehingen-­Altbierlingen sich in Leipzig bei den WorldSkills 2013 zum Stuckateur-Weltmeister krönte. Wie dieser Titel sein privates Leben und den Arbeitsalltag verändert hat, erzählt er in unserem Interview.

mehr ...
Anzeige

Kostenlose Newsletteranmeldung

captcha 

Nach oben ⇑