Anzeige
Foto: YouTube/Hülscher
08. Januar 2019

Nachwuchs werben mit Erfolg!

Wenn eine Familie im Auto sitzt und friert ist das eigentlich nicht lustig. Witzig wird es aber, wenn es sich um einen Kinospot der Stuckateur-Innung Calw handelt.

mehr ...
Anzeige

08. Januar 2019

Nationalteam neu aufgestellt

Nach dem grandiosen Erfolg von Europameister Alexander Schmidt bei den EuroSkills 2018 in Budapest standen im Oktober und November 2018 die Contests zur Aufnahme in das Nationalteam der Stuckateure an.

mehr ...
Fotos: GHM, Dolt
04. Dezember 2018

Die nächste Generation

Im Fokus der FAF Farbe, Ausbau & Fassade steht das Thema Fachkräftesicherung.
Im Schulterschluss mit den Trägerverbänden und Ausstellern bietet die Fachmesse ein breitgefächertes Angebot für Schüler, Auszubildende und Gesellen an. So gibt es 2019 unter anderem erstmalig einen kostenfreien Messeeintritt für Jugendliche.

mehr ...
Fotos: Speckner
31. Oktober 2018

Der Instagram-Gipser

Felix Schröder aus Bad Dürkheim erzählt auf Instagram über seine Arbeit und macht erfolgreich Werbung für sein Handwerk. Seine Fotos und Videos interessieren Tausende Menschen.

mehr ...
Fotos: Hwk Stuttgart
01. Oktober 2018

Volterra: Millimeterarbeit mit Skalpell

Neue Arbeitsweisen, soziale Kompetenzen und Erfahrungen für das eigene Leben: 16 junge Handwerker aus der Region Stuttgart kehrten Ende März mit vielen positiven Eindrücken von ihrem dreimonatigen Lern- und Arbeitsaufenthalt aus dem toskanischen Städtchen Volterra zurück.
mehr ...
1. Detailarbeit: Die Gipserei mit hohem Qualitätsanspruch ist das Fundament der Roman Hermann AG
Fotos: Roman Hermann AG
12. September 2018

Start in die Zukunft

Später werden sie einmal das Projektmanagement oder die Führung in einem Handwerksbetrieb übernehmen: Thomas Röckelein und Jonas Neidhart ­absolvieren die Ausbildung zum Ausbau-Manager. Ihr Praktikum führte sie nach Liechtenstein, in einen Betrieb, der mehrfach ausgezeichnet wurde.

mehr ...
Außenputz, Fassadenstuck, Gebäude
1. Referenzobjekte von Vorwerk: Mit Fassadenstuck, Fenstergewänden, Fensterbankprofilen und Bossenpfeilern an den Hausecken ist dieses Gebäude ein echter Blickfang geworden. Der fein gefilzte Außenputz rundet das Ganze ab.
04. Dezember 2017

»Mitarbeiter sind unser Stammkapital«

Fachkräfte gewinnen und halten: dafür braucht es unkonventionelle Wege. Zum Beispiel einen Flüchtling nicht abweisen. Oder dem Junggesellen eine Fortbildung in Italien ermöglichen. Frank Vorwerk von der Firma Heinz Vorwerk GmbH hat viele Ideen im Kopf.

mehr ...
Azubis-Superstars
Foto: Dolt
02. Oktober 2017

Azubi-Superstars gesucht und gefunden

Junge Menschen für Berufe im Handwerk zu begeistern ist heutzutage nicht leicht. Viele Gewerke ­finden kaum noch geeignete Bewerber für die Ausbildungsstellen. Der Maler- und Stuckateur­betrieb Anton Geiselhart ging in Sachen Nachwuchswerbung in die Offensive und ließ von Profis ­Werbeclips für die Sozialen Medien und die lokalen Kinos drehen.

mehr ...
Bildungsfahrt der Stuckateurklasse der Bau-Innung Augsburg
Fotos: Rost/Höck
10. Juli 2017

Drei Generationen lernen dazu

Die Stuckateurklasse der Bau-Innung Augsburg unternahm im Januar 2017 eine Bildungsfahrt in die Residenz München. Die Restaurierung und die Herstellung von edlem Stuckmarmor standen dabei im Vordergrund.

mehr ...
Ausbau- Manager informierten sich beim Knauf-
Foto: Knauf
02. Mai 2017

Mit Kreativität und Fingerspitzengefühl

Auf die Verbindung von praktischem Können und theoretischem Wissen im Handwerk zielt das vom Bundesverband Ausbau und Fassade, den Beruflichen Schulen Leonberg und der Knauf Akademie initiierte Ausbildungsmodell »Ausbau-Manager« ab. Im Herbst vergangenen Jahres ist der zweite Ausbildungsjahrgang an den Start gegangen. Nicht nur Männer nehmen die Chance wahr, auch drei weibliche Teilnehmerinnen sind mit dabei.

mehr ...
Siegerehrung der Stuckateure fiel endgültig aller Ballast ab
Fotos: Küttner
07. Februar 2017

Silber mit Fingerspitzengefühl

David Reingen, Stuckateurmeister aus Düsseldorf, bewies bei den EuroSkills 2016 Fingerspitzengefühl. Anfang Dezember kämpften rund 450 junge Fachkräfte aus 30 Ländern um den Titel bei den Europameisterschaften der Berufe in Göteborg. Reingen setzte sich in vier Wettbewerbsaufgaben gegen die internationale Konkurrenz durch und holte Silber.

mehr ...
16. November 2016

Stuckateurmeister

Tätigkeit und Ausbildung – das Berufsbild in der Übersicht

 

Der Stuckateur von heute muss vieles können. Seine Tätigkeit ist eine wichtige Schnittstelle im Baugeschehen. Er veredelt den Rohbau und sorgt für die Nutzbarkeit und Wohnlichkeit. Seine Aufgaben sind vielgestaltig:
Der Umgang mit den Materialien wie Putze für Innen und Außen, Dämmstoffen, Farben und Platten und das Bedienen von Maschinen erfordern handwerkliches Geschick und technisches Verständnis.

mehr ...
Foto: Bastian Beuttel
11. November 2016

Johannes hat Besseres vor

Johannes Schroeter-Behrens ist Stuckateur, Diplom-Prähistoriker und das neue Gesicht der Handwerks-Kampagne »Ich habe Besseres vor!«. Wie es dazu kam, erzählt er in unserem Interview.

mehr ...
Foto: Belz
10. Oktober 2016

Freiwillige für den Denkmalschutz

Ein Freiwilliges Soziales Jahr im Denkmalschutz ist für den Bonner Stuckateurmeister Michael Christmann eine Erfolgsgeschichte: Nachdem der erste »FSJler« seine Ausbildung zum Stuckateur begonnen hat, treten nun die nächsten ihren Dienst an.

mehr ...
Foto: Caparol
30. Juni 2016

Vorbildlich gelebte Inklusion

Jugendliche mit Lernschwierigkeiten schaffen hochwertige Malerarbeiten. Ein spezielles Ausbildungskonzept sorgt für erfolgreiche Inklusion.

mehr ...
29. Juni 2016

Ausgezeichnete Ausbildung

So jung und schon Preisträgerin beim Wettbewerb »Stuckateur des Jahres« – die 23-jährige DHBW-Studentin Isabell Rückle wusste die Jury mit ihrer hoch informativen und kreativ gestalteten Präsentation zum Thema Ausbildung zu überzeugen. Die gelernte Stuckateurin ist Mitarbeiterin der überregional bekannten Soyez GmbH.

mehr ...
Foto: Dolt
29. Juni 2016

»Ein wahnsinnig vielseitiger Beruf«

Mit dem »Ausbau-Bachelor« startet eine neue Ausbildung im Stuckateurhandwerk. ausbau + fassade stellt Auszubildende und ihre Ausbilder vor. In dieser Ausgabe: Rebecca Bischoff und Frank Mauer aus Wangen im Allgäu.

mehr ...
07. Juni 2016

Stuckateure ehren ihren Vizeweltmeister Lukas Prell

Bei der Berufe-Weltmeisterschaft im vergangenen August in Sao Paulo habe er eine „herausragende Leistung" gezeigt und verdientermaßen die Silbermedaille gewonnen. So lobte der Vorsitzende des Fachverbands Ausbau und Fassade Nordrhein-Westfalen, Jörg Ottemeier, jetzt Lukas Prell, den Vizeweltmeister der Stuckateure.

mehr ...
Foto: Röckelein
06. Juni 2016

Erfahrungen und Kenntnisse sammeln

Mit dem »Ausbau-Bachelor« startet eine neue Ausbildung im Stuckateurhandwerk. ausbau + fassade stellt Auszubildende und ihre Ausbilder vor. Dieses Mal: Bernhard und Thomas Röckelein von der Röckelein Stuck - design GmbH aus Burgebrach.

mehr ...
Anzeige

Mappe.de Beitragsbild

Kostenlose Newsletteranmeldung

captcha 

Weiterbildungsfuehrer pdf

Nach oben ⇑