Anzeige
24. Februar 2015

Ziehen und strecken

Im Team arbeitet man effizienter. Das ist die gängige Meinung. Tatsächlich schöpft man in größeren Einheiten das Leistungspotenzial im Vergleich zu einer Einzelperson nicht aus. Das liegt daran, dass man sich in der Gruppe leicht verbergen kann. Das Trittbrettfahrerproblem wächst mit der Größe der Gruppe.

mehr ...
Anzeige

24. Februar 2015

Aufträge sicher kalkulieren

Um all die großen und kleinen Aufgaben des Alltags in den Griff zu bekommen, brauchen Chefs vor allem ein funktionierendes Geschäftskonzept. ausbau + fassade gibt in dieser Folge Tipps für die Kalkulation. Teil 3 aus der Serie »Sicher und souverän entscheiden«

Die Serie »Sicher und souverän entscheiden« zeigt am Beispiel des Franchise- Netzwerkes Einer.Alles.Sauber., wie Unternehmer ihren Alltag meis tern. ausbau + fassade stellt drei Erfolgsfaktoren vor:


• Erfolgsfaktor 1: (Ausgabe 10/2014)
Lukrative Aufträge gewinnen
• Erfolgsfaktor 2: (Ausgabe 11/2014)
Arbeitsabläufe effizient organisieren
• Erfolgsfaktor 3: (Ausgabe 12/2014)
Aufträge sicher kalkulieren

mehr ...
Bild: Fotolia
24. Februar 2015

Damit es dem Rücken besser geht

Viele Stuckateure und Maler leiden unter Rückenschmerzen. Fast alle klagen über das Heben und Tragen von schweren Lasten. Mit geeigneten ergonomischen Arbeits- und Hilfsmitteln sowie Organisationsveränderungen können die Belastungen am Arbeitsplatz minimiert werden.

Zusätzlich enthalten: InfoPlus -Datenblatt Grundregeln für das Heben und Tragen: Anleitung für das sichere Heben und Tragen von leichten und schweren Gewichten.Worauf man achten sollte und was zu vermeiden ist.

mehr ...
Foto: Fotolia
24. Februar 2015

Respekt formt ein gutes Team

Chefs, die ihre Führungsrolle annehmen, finden Akzeptanz bei ihren Mitarbeitern und steigern die Leistungsbereitschaft der ganzen Mannschaft. Doch der Führungsanspruch will verdient werden – durch eine ganze Reihe von gelebten Kompetenzen, die den Chef zur geschätzten Autorität machen.

mehr ...
Bild: Fotolia
24. Februar 2015

Der Wert der Zeit

Das Geschäftsjahr 2014 war für viele Bauhandwerker ein gutes, aber anstrengendes Jahr, da von Jahresbeginn an gearbeitet werden konnte. Das wird sich in guten Zahlen in der Bilanz widerspiegeln. Die bevorstehende Winterzeit bietet eine Atempause und Zeit zum Nachdenken. Vor allem, wenn Wichtiges im Jahresverlauf auf der Strecke blieb.

mehr ...
24. Februar 2015

Die richtige Wetterschutzkleidung

Nässe, Kälte und Zugluft – Mitarbeiter, die jetzt im Freien arbeiten, brauchen wetterfeste Berufskleidung. Sie schützt vor Erkältungs- sowie Folgekrankheiten und vermeidet damit Ausfallzeiten für das Unternehmen. Aber wie sieht die geeignete Berufskleidung aus?

mehr ...
24. Februar 2015

Den Kompass ausrichten

Für jedes Unternehmen stehen Themen wie die Wettbewerbsfähigkeit, Finanzen, die Kundenorientierung oder der Bekanntheitsgrad regelmäßig auf dem Prüfstand. Ansonsten verliert man irgendwann den Anschluss. Die folgenden Punkte sind nach dem Alphabet gelistet und zentrale Eckpfeiler für betriebliche Ziele und Maßnahmen.

mehr ...
24. Februar 2015

Den richtigen Kunden alles bieten

Eine lästige Kundenreklamation, der unpünktliche Lieferant oder ein vergesslicher Mitarbeiter – fast immer sind es vermeintlich Kleinigkeiten, die im Alltag für Ärger im Betrieb sorgen. Die Partner der Leistungsgemeinschaft für Eigenheimmodernisierung Einer.Alles.Sauber. zeigen hier, welche Lösungswege in der Praxis wirklich funktionieren. Zum Nachahmen wärmstens empfohlen!

mehr ...
24. Februar 2015

Schnell und glatt

Wenn beim Spachteln alles glatt und schnell gehen soll, ist die Kombination von Spritz - spachteln und moderner Maschinentechnik unschlagbar. Wir stellen einen Airless-Spachtel vor, der eine besonders rationelle Verarbeitung ermöglicht. Noch wirtschaftlicher wird es durch die Spachtelvlieseinbettung – hiermit lässt sich fast bis zu 40 Prozent Zeit einsparen.

mehr ...
24. Februar 2015

Kein Preisdumping mehr im Winter

Eine lästige Kundenreklamation, der unpünktliche Lieferant oder ein vergess - licher Mitarbeiter – fast immer sind es vermeintlich Kleinigkeiten, die im Alltag für Ärger im Betrieb sorgen. Die Partner der Leistungsgemeinschaft für Eigenheimmodernisierung Einer.Alles.Sauber. zeigen hier, welche Lösungswege in der Praxis wirklich funktionieren. Zum Nachahmen wärmstens empfohlen!

mehr ...
01. Januar 2015

Social Media in der Bau-Branche

Soziale Netzwerke können für Fachunternehmer aus der Bau-Branche eine neue Welt an Möglich­keiten eröffnen. Autor Bernd Frey erläutert die Trends und gibt Neulingen Tipps für eine passende Strategie.

mehr ...
30. November -0001

Mit Systemen zu guten Erträgen

TEXT                      BILD

 

       

Sie besitzen ein Printabonnement, oder sind bereits registriert? Jetzt einloggen!
Lesen Sie jetzt den kompletten Artikel.
Angebot auswählen und sofort weiterlesen.
Oder direkt ein Printabonnement?
1 Jahr Ausbau+Fassade für nur 151,00 € inkl. Mwst. und Versand.
Fordern Sie jetzt gleich Ihr Printabonnement an. Zum Formular
Sie besitzen ein Printabonnement, oder sind bereits registriert? Jetzt einloggen!
Sind Sie bereits Abonnent und haben Ihre Zugansdaten vergessen?
Fordern Sie jetzt gleich Ihre Zugansdaten an. Zum Formular
mehr ...
Anzeige

Mappe.de Beitragsbild

Kostenlose Newsletteranmeldung

captcha 

Weiterbildungsfuehrer pdf

Nach oben ⇑