Anzeige
23. März 2020 | Unternehmensführung

Staatliche Hilfe für Handwerksunternehmen

Welche Rechte und Pflichten haben Arbeitgeber und Arbeitnehmer im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie?  Wir haben das Wichtigste für Sie in drei Beiträgen zusammengestellt. In diesem Beitrag um Fragen wie "Was passiert, wenn ein Unternehmen Aufträg nicht erfüllen kann " oder Gehaltsfortzahlung bei Betriebsschließung. In weiteren Beiträgen befassen wir uns damit, wie Unternehmen ihre Mitarbeiter informieren müssen und was arbeitsrechtliche Fragen beim Umgang mit Corona sind. Bitte beachten Sie, dass diese Hinweise keine rechtliche Beratung ersetzen (keine rechtliche Gewähr) und dass durch politische Entscheidungen in nächster Zeit weitere Änderungen kommen können. Wir bemühen uns, diese Seiten aktuell zu halten.

mehr ...
Anzeige

23. März 2020 | Unternehmensführung

So müssen Unternehmen ihre Mitarbeiter über Corona informieren

Unternehmenschefs müssen in den Zeiten der Corona-Pandemie nicht nur wirtschaftliche Einbußen hinnehmen, sondern auch darauf achten, dass sie ihre Mitarbeiter korrekt über das richtige Verhalten informieren. Dazu gehört unter anderem die Aufklärung über Hygienemaßnahmen sowie Hinweise dazu, wie sich Handwerker bei notwendigen Arbeiten in Haushalten verhalten müssen, um sich und andere vor Ansteckung zu schützen. In weiteren Beiträgen informieren wir über arbeitsrechtliche Fragen zu Corona und über mögliche staatliche Hilfen für Handwerksunternehmen und wie diese zu beantragen sind. Damit Sie sich orientieren können steht bei den Quellen dabei, von wann unsere Recherchen sind. Wir bemühen uns, diese Seiten so aktuelll wie möglich zu halten.

mehr ...
Foto: Grund-Ludwig
07. Mai 2019 | Unternehmensführung

Das Netzwerken ist zentrales Plus

Im Rahmen des Projekts DigiGAAB arbeiten bislang zwölf Stuckateurbetriebe aus Baden-Württemberg daran, Informationen und Erfahrungen zum Thema Digitalisierung in ihren Betrieben auszutauschen. Wie weit die teilnehmenden Betriebe sind und wie sie im Netzwerk voneinander lernen wollen, berichten sie im Gespräch mit ausbau + fassade.

mehr ...
23. März 2020 | Unternehmensführung

Corona - das ist wichtig in Sachen Arbeitsrecht

Welche Rechte und Pflichten haben Arbeitgeber und Arbeitnehmer im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie? Wir haben das Wichtigste für Sie in drei Beiträgen zusammengestellt. In diesem Beitrag geht es vor allem um arbeitsrechtliche Fragen wie den Anspruch auf Home Office, die Frage, was passiert, wenn Arbeitnehmer wegen Corona nicht arbeiten dürfen und Regelungen zur Lohnfortzahlung.Sie erfahren auch was zu tun ist, wenn Sie listungen nicht erbringen können. In weiteren Beiträgen befassen wir uns damit, wie Unternehmen ihre Mitarbeiter informieren müssen und welche staatlichen Hilfen es gibt. Bitte beachten Sie, dass diese Hinweise keine rechtliche Beratung ersetzen (keine rechtliche Gewähr) und dass durch politische Entscheidungen in nächster Zeit weitere Änderungen kommen können. Wir bemühen uns, diese Seiten aktuell zu halten. Weitere Beiträge befassen sich damit, wie Unternehmen ihre Mitarbeiter über Corona informieren müssen und wo es staatliche Hilfen für Handwerksunternehmen bei Corona gibt.

mehr ...
Foto: Pixabay
04. April 2019 | Unternehmensführung

Nicht mehr – sondern besser

Wohlstandsmehrung gilt als zentrales Ziel des Wirtschaftens. Aus dieser Haltung heraus ist Wachstum in den vergangenen Jahrzehnten zum Selbstverständnis geworden. Die Sinnhaftigkeit wird selten in Frage gestellt.

mehr ...
Nach oben ⇑