Fotos: herotec GmbH Flächenheizung
09. Januar 2023 | Innovationen

Neuer Trendsetter am Markt?

Mit tempusDRY NATURE ist ein Trockenbausystem auf Basis von Stroh neu auf dem Markt. Laut Hersteller herotec bietet der Grundwerkstoff Stroh fast die gleiche Funktionalität wie die etablierten Systeme aus EPS. Die Verarbeitung ist indes identisch.

mehr ...
Anzeige

Foto: privat
31. August 2022 | Sachverstand

Farbe von Anfang an berücksichtigen

Was macht eine gute Farbgestaltung aus, wie geht man bei einer Farbberatung am besten vor? Joachim Propfe arbeitet seit mehr als zwei Jahrzehnten als Farbgestalter. Im Interview gewährt er Einblick in seine Arbeit und gibt wertvolle Tipps.

mehr ...
Foto: Layher
10. Januar 2022 | Leitern, Gerüste

Sicher hinauf und wieder herunter

Leitern sind unverzichtbare Arbeitshilfen. Sind sie ungeeignet, defekt oder werden sie aus Zeitdruck oder Bequemlichkeit leichtfertig nicht fachgerecht eingesetzt, stellen sie ein Risiko dar. Die seit Dezember 2018 geltenden Technischen Regeln für Betriebssicherheit (TRBS) 2121-2 sollen helfen, das Arbeiten in der Höhe sicherer zu machen und Unglücke mit schlimmen Folgen zu vermeiden.
mehr ...
Foto: Festool GmbH
01. Juni 2022 | Werkzeug, Arbeitsmittel

Die richtigen Grundlagen schaffen

Bei jedem Kundenauftrag kommt die Frage auf: Wie sollen Wände, Decken und Böden am Ende aussehen? Was dabei nicht zu unterschätzen ist, ist die Beschaffenheit und die fachgerechte Vorbereitung des jeweiligen Untergrunds. Fachexperten von Festool geben Tipps.

mehr ...
Foto: Arnold Drewer
03. Dezember 2021 | Innovationen

Fehler bei der Innendämmung – und wie man sie vermeidet

Innendämmungen gelten in der Regel als letzte Option zur Dämmung der Gebäudehülle und kommen dann zum Einsatz, wenn Kern- oder Außendämmungen nicht möglich sind. Zwar werden Innendämmungen schon seit mehr als 100 Jahren erfolgreich eingesetzt und somit länger als Wärmedämmverbundsysteme und Vorhangfassaden, jedoch bleibt eine große Skepsis an der Zuverlässigkeit dieser Maßnahme. 
mehr ...

Unterkategorien

blog child
Nach oben ⇑