Anzeige
Neue Broschüre über mineralische Deckenplatten und Einzelabsorber
Technische Leistungsfähigkeit und gestalterische Vielfalt übersichtlich präsentiert – die neue Knauf Ceiling Broschüre. Foto: Knauf Ceiling Solutions
28. April 2021

Neue Broschüre über mineralische Deckenplatten und Einzelabsorber

Die neue Knauf Ceiling Solutions Mineral-Broschüre informiert über hochwertigen Innenausbau mit mineralischen Decken- und Wandlösungen für alle Anforderungen an Akustik, Design und Nachhaltigkeit.

mehr ...
Anzeige

EMAS-Gütesiegel für GUTEX
v. l.: Michael Zierer (IHK Hochrhein-Bodensee), Claudio Thoma und Bernd Albrecht (GUTEX). Foto: GUTEX
22. April 2021

EMAS-Gütesiegel für GUTEX

Zum neunten Mal in Folge wurde GUTEX mit dem EMAS-Gütesiegel ausgezeichnet. Die nach EMAS zertifizierten Unternehmen weisen freiwillig und transparent nach, dass sie ihren Verpflichtungen zum Umweltschutz nachkommen und ihre Umweltleistung stetig verbessern.

mehr ...
Foto: Tesla/Bösl & Eck Architekten Köln
29. März 2021

Neue Prüfungszeugnisse für F90-Wände und F90-Decken verfügbar

Im vergangenen Sommer wurde zwischen dem ZDB und dem Verein WIR für Ausbau und Trockenbau e.V. eine Nutzungsvereinbarung umgesetzt, nach der es den Mitgliedsbetrieben des Bundesverbandes Ausbau und Fassade nunmehr möglich ist, die in den beiden betreffenden allgemeinen bauaufsichtlichen Prüfungszeugnissen dargestellten Bauarten nunmehr exklusiv zu nutzen. Im allgemeinen bauaufsichtlichen Prüfungszeugnis P-SAC02/III-938 werden Trockenbauwände in der Brandschutzklasse F90 dargestellt, das allgemeine bauaufsichtliche Prüfungszeugnis P-SAC02/III-946 behandelt Abhangdecken in der Brandschutzklasse F90 bei einseitiger Brandbeanspruchung von der Deckenunterseite oder in Verbindung mit Rohdecken der Bauart I bis IV.
mehr ...
Foto: Saint-Gobain Weber
26. Februar 2021

Kalkputz sorgt für Behaglichkeit

Kalkputzsysteme für Innenräume leisten einen wesentlichen Beitrag zur Wohnraumhygiene. Dies überzeugte auch Bauherren aus dem nördlichen Ruhrgebiet. Beim Einbau eines indirekten Lichtsystems durch Stuckateur-Meister -Benedikt Wolthaus, Hütter-Dämmputz ließ die Familie gleichzeitig Wohnzimmer und Treppenhaus mit einem -modernen Kalkputzsystem versehen. 
mehr ...
Foto: Skala Akustik-Decken GmbH
08. Januar 2021

Imponierende Formen treffen beeindruckende Akustik

Ein Veranstaltungssaal eines Schulzentrums erstrahlt in neuem Glanz und überzeugt mit ausgeglichener Akustik. Rund 35 Jahre lang war die sogenannte AGORA des Schulzentrums Uetze der zentrale Veranstaltungsort für Schüler, Lehrer und Familien.
mehr ...
Heizen, Kühlen, nachrüsten
1. Beim nachträglichen Einbau einer Flächentemperierung ist die Wahl des richtigen Systems mitentscheidend für den Projekterfolg
05. Dezember 2017

Kühlflächen einfach nachrüsten

Die nachträgliche Installation einer Flächentemperierung hängt stark von den Gegebenheiten vor Ort ab. Spezielle Systeme ­bieten hier optimale Lösungen für nahezu jeden ­Anwendungsfall – etwa bei geringer Aufbauhöhe oder wenn Wand oder Decke genutzt ­werden sollen. Immer wichtiger wird dabei auch die Kühlung von Wohnräumen.

mehr ...
Geschäftsidee
Die Schwimmhalle im Hotel Tiefenbach in Büllingen/Belgien wurde komplett mit einem speziellen System von innen gedämmt und mit einer abgehängten Decke gestaltet. Ausgeführt wurden die Arbeiten vom Stuckateurunternehmen Poth aus der Eifel.
02. November 2017

Die Feuchtigkeit im Griff behalten

Das steigende Bedürfnis in der Bevölkerung nach Wohlfühlen und Entspannung führt dazu, dass immer mehr Feuchträume realisiert werden. Die Schwimmbäder, Dampfbäder oder Sauna-Räume haben eines gemeinsam: sie werden mit erhöhter Raumluftfeuchte betrieben. Die Grundlagen, worauf bei der Planung und Ausführung von Bauteilen zu achten ist.

mehr ...
Decken
Foto: Michael Bogumil
02. Oktober 2017

Neue Lust auf Deckengestaltung

Die Freiheit der Gestaltung erweist sich nur allzu oft als Illusion. Die so genannten Sachzwänge, ­Gesetze, Normen und Vorschriften machen jedem Gestalter schwer zu schaffen. Die Sorge, Brand- und Schallschutz, Barrierefreiheit, Hygiene und Sicherheit könnten einer Idee deren Originalität berauben und sie so zurechtstutzen, dass Uniformität und Standard die Resultate ­beherrschen, ist allgemein und weit verbreitet – und trotzdem meist unbegründet.

mehr ...
Die Acoustic big board für den Einsatz im häuslichen Bereich in der Designlinie »barcode
Foto: Fermacell
06. Juni 2017

Verbesserte Raumakustik und Design

Ein neues Akustikplattensystem verbessert nicht nur die Raumakustik, sondern passt mit ausgefallener Optik zu allen modernen Innenraumgestaltungen. ­Verfügbar sind zwei Größen für den Objektbereich sowie für Wohnräume.

Moderne Raumkonzepte mit offenen Grundrissen und Inneneinrichtungen mit viel Glas, edlen Stein- oder Holzböden und glatt verputzten Wänden sind ein optischer Augenschmaus.

mehr ...
Renovierten Klassenräume der Staatlichen Berufsschule II in Aschaffenburg
Foto: Knauf/Ernst
06. Juni 2017

Decken für Denker

Bessere Raumakustik fürs Büro, Schulen und Veranstaltungsräume.

Menschen können sich besser konzentrieren und nachdenken, sobald akustische Beeinträchtigungen minimiert werden. Räume für Denker sind demnach eher ruhig und klein, sollen die Konzentration nicht stören und individuelle Interpre­tation ermöglichen. Die Welt des Nachdenkens ist von ­absorbierenden Materialien umgeben:

mehr ...
Neben den größeren Maschinen für die stationäre Fertigung gibt es auch Fräsmaschinen
Fotos 1 – 3: Flextos
06. Februar 2017

Auf die Fräse und fast fertig

Mit Gipskartonplatten lassen sich ausgefallene Formen schnell und einfach in Trockenbauweise realisieren. Die Zeitersparnis, Termin- und Kostensicherheit überzeugt.

Mit Falttechnik lassen sich in allen Winkeln V-Fräsungen herstellen, die exakte Fugen ausbilden, sowie präzise Kanten und Ecken oder Deckenauskragungen.

mehr ...
11. November 2016

Ein Stuckateur in Eritrea

Aus heiterem Himmel erhielt Hans-Hermann Hürth aus Brühl die Einladung nach Eritrea mit dem Auftrag, in einer Kathedrale eine Akustikdecke einzubauen. Der Stuckateurmeister hat das Aufmaß schon gemacht und im Januar 2017 geht es los.

mehr ...
Foto: Caparol
01. April 2016

Balsam für Augen und Ohren

Eine ausgeklügelte Kombination verschiedener Akustikelemente sorgt in der Kantine des Berufsbildungswerks Südhessen in Karben für eine gedämpfte Raumatmosphäre und setzt gestalterische Akzente.

mehr ...
Foto: Owa
01. April 2016

Diskret und kreativ gelöst

Gerade Arztpraxen benötigen eine entspannte Grundatmosphäre, die ein ruhiges Arbeiten und vertrauensvoll-diskrete Gespräche ermöglicht. Das Beispiel aus Miltenberg zeigt, wie Akustikdecken dem Sprechen und Hören einen passenden Rahmen geben und zugleich Ideen der optischen Gestaltung transportieren können.

mehr ...
02. Januar 2016

Irische Deckenwelten

Wie werden im Ausland Decken gebaut? Ein Blick über die Grenzen ins ferne Irland ­beantwortet diese Frage. Technisch anspruchsvolle Akustikdecken sind gefragt und ­sorgen dort für verminderten Schall und homogen-ästhetische Akzente.

mehr ...
01. Januar 2016

Denken, Handeln, Innovation

In Niederhall-Waldzimmern (Hohenlohekreis) trägt ein außergewöhnliches Bauwerk den ­Namen »GEMÜ Dome«. Es ist eine Version anspruchsvoller Industriekultur. Als Innovationszentrum kreiert, ist die imposante Wellendecke im Innenbereich ein echtes Highlight.

mehr ...
01. Januar 2016

Schräg ist anders

Schräge Wände und geschwungene Decken - die Architektur sucht immer nach ungewöhnlichen und überraschenden Lösungen. Aber Vorsicht: In diesen Fällen sind die Detailkonstruktion, die Statik und die erforderlichen Nachweise meist neu zu erarbeiten.

mehr ...
01. Januar 2016

Rekordverdächtig

Das Motto »weit, weiter, am weitesten« gilt nicht nur bei Olympia. Am Bau gibt es oft Höchstleistungen, die unbemerkt im Hintergrund stattfinden. Es gibt Weitspannträger, die Abstände von bis zu 17 Metern ohne Zwischenlager überbrücken können.

mehr ...
Anzeige

Mappe.de Beitragsbild

Kostenlose Newsletteranmeldung

captcha 

Weiterbildungsfuehrer pdf

Nach oben ⇑