Foto: MC-Bauchemie, Bottrop
Foto: MC-Bauchemie, Bottrop
10. Mai 2023

Biologisch abbaubarer Entschichter

Der Konudur Remover 2.1 wurde speziell zum Entfernen von Oberflächenbeschichtungen entwickelt und bietet eine einfache Verarbeitung sowie umweltschonende Eigenschaften.

mehr ...
Anzeige

Foto: Yvonne Witte
Foto: Yvonne Witte
07. April 2023

Im Einklang mit der Umwelt

Stylish, individuell und nachhaltig Wohnen zugleich. Mit dem Wikkelhouse ist das möglich. Basis des einzigartigen modularen Konzepts sind 24 Wellpappschichten, die nach einem innovativen Prinzip umeinander herum geklebt werden. Der gesamte Lebenszyklus des Hauses ist nachhaltig konzipiert.

mehr ...
Foto: Brillux
Foto: Brillux
17. Februar 2023

Tandem für glatte und glänzende Oberflächen

Wer eine glatte Wand mit seidenmatten bis glänzenden Schlussbeschichtungen ohne optische Kompromisse erzielen möchte, sollte bei der Auswahl der Spachtelmasse besonders gut hinschauen, denn derartige Finishes kaschieren optisch keine Unebenheiten. Mit Briplast Finofill 1887 in Kombination mit Sedashine 991 oder Sedagloss 993 geling aber genau das.

mehr ...
26. Oktober 2022

Besser geschützt mit hydrophiler Oberfläche

Um eine Fassade so langlebig wie möglich zu halten, ist eine hydrophobe, also wasserabweisende Oberfläche nötig. Das funktioniert am zuverlässigsten mit hydrophob eingestellten Putzen und Farben, die das Eindringen von Feuchte in die Beschichtung und ins Mauerwerk verhindern.

mehr ...
Foto: Christoph Große (pivopix)
Foto: Christoph Große (pivopix)
22. September 2022

DenkmalCamp in Rumänien: Restaurieren wie im Mittelalter

Auch 2022 schickte die Sto-Stiftung wieder 20 Maler- und Stuckateurazubis zum DenkmalCamp im rumänischen Martinsdorf. Dort konnten die jungen Menschen Erfahrungen in Sachen Denkmalschutz, Restaurierung und Kirchenmalerei sammeln.

mehr ...
Foto: Kärcher
Foto: Kärcher
19. September 2022

Berliner Dom bekommt Spezialreinigung von Kärcher

Bereits zum zweiten Mal engagierte sich Kärcher im Rahmen seines Kultursponsorings bei der Fassadensanierung des Berliner Doms in der Bundeshauptstadt. Nachdem 2020 die Reinigung des prominenten Südwestturms durchgeführt wurde, unterzog Kärcher den Prophetenfiguren einer umfassenden restauratorischen Reinigung.

mehr ...
Foto: Marina Zlochin/stock.adobe.com
16. November 2021

Schöner arbeiten zuhause

Der starke Trend, im Homeoffice zu arbeiten, ist für viele Menschen Realität. Sie arrangieren sich zuhause mehr oder weniger gut, um dort effektiv arbeiten zu können. Das Arbeiten ­zuhause angenehmer und das Umfeld ansprechender zu gestalten, ist für Stuckateurbetriebe ­definitiv ein Betätigungsfeld. Wir zeigen die Möglichkeiten auf. 

mehr ...
Foto: Kreidezeit Naturfarben
Foto: Kreidezeit Naturfarben
01. Oktober 2021

Attraktive Putzoptik für Innenwände

Lehmstreichputz von Kreidezeit gibt Innenwänden eine feinkörnige, behagliche Oberfläche. Diese können mit einer Rolle oder Streichbürste aufgetragen werden.

mehr ...
Ein System bietet viele Möglichkeiten
HERADESIGN® Creative module – mit diesen geometrischen Formen in unendlichen Kombinationen ging das System 2018 an den Start. Foto: Glanznig
18. Mai 2021

Ein System bietet viele Möglichkeiten

Knauf Ceiling Solutions hat HERADESIGN® Creative durch die neuen Serien „line“, „effect“ und „projects“ stilvoll erweitert und den funktionierenden Dreiklang aus Raumakustik, Design und Nachhaltigkeit im Innenausbau noch vielfältiger werden lassen.

mehr ...
Neue Broschüre über mineralische Deckenplatten und Einzelabsorber
Technische Leistungsfähigkeit und gestalterische Vielfalt übersichtlich präsentiert – die neue Knauf Ceiling Broschüre. Foto: Knauf Ceiling Solutions
28. April 2021

Neue Broschüre über mineralische Deckenplatten und Einzelabsorber

Die neue Knauf Ceiling Solutions Mineral-Broschüre informiert über hochwertigen Innenausbau mit mineralischen Decken- und Wandlösungen für alle Anforderungen an Akustik, Design und Nachhaltigkeit.

mehr ...
Wandbekleidungen an Bahnhöfen müssen viel aushalten können
Die Wände an den Bahnsteigen erhielten eine moderne und zugleich revisionierbare Verkleidung. Foto: Knauf/Sigi Lustenberger
23. April 2021

Wandbekleidungen an Bahnhöfen müssen viel aushalten können

Um die Wandbekleidungen der Bahnsteige im Regionalbahnhof am Frankfurter Flughafen neu zu gestalten, entschied sich die Deutsche Bahn erstmals für eine Konstruktion aus Knauf AQUAPANEL® Cement Boards Outdoor und Glasscheiben in vorgefertigten Stahlrahmen.

mehr ...
Vorsicht bei unseriöser Fensterberatung
Um Fehlkäufe und Bauschäden zu vermeiden, rät der VPB zu einer seriösen Beratung. Foto: Pixabay
25. März 2021

Vorsicht bei unseriöser Fensterberatung

Der Verband Privater Bauherren e.V. (VPB) mahnt zur Vorsicht bei unseriösen Online-Beratungsangeboten zum Fensteraustausch.

mehr ...
Das Wandbild in Diego Wiedemanns Büro wurde von Mitarbeiterin Vanessa Guse gestaltet
02. April 2019

Kompetenz an der Wand

Individuelle Putztechnik statt nur Quadratmeter bolzen: Das Unternehmen Wiedemann Sanieren + Wohnen aus Berg bei Ravensburg hat sich auf hochwertige Sanierungen spezialisiert.

mehr ...
1. Mit der Kammzugtechnik lässt sich sowohl monolithisches Mauerwerk interessant gestalten, hier ein Einfamilienhaus in Nürnberg, ...
Fotos: Keimfarben
12. September 2018

Alles andere als oberflächlich!

Putz – ein unterschätztes Fassadenmaterial.

Lange Zeit galt Putz als altmodisch und wurde häufig nur als B-Variante der möglichen Gestaltungs­optionen gesehen. Innovative Gebäude­interpretationen plante man vorwiegend in anderen Werkstoffen. Warum?

mehr ...
05. April 2018

Haftbrücken: Ist schlampig besser?

Haftbrücken für Gipsputze basieren auf Polymerdispersionen, das heißt sie sind wasserlöslich. Anlässlich mehrerer aktueller Schadensfälle mit »aufgelösten« Haftbrücken soll nachstehend dieser Schadensmechanismus betrachtet werden und eine Diskussion über die Eigenschaften von Haftbrücken angestoßen werden.

mehr ...
glitzert, Bikini, Fensterscheiben, Putz, Jörg Hoppe
1 Das Bikini Berlin: Der Bauherr und die Architekten wünschten sich, dass das Glas – gemahlen und auf den Putz auf gebracht – im sanierten Gebäude weiter existieren sollte
01. März 2018

Das Bikini glitzert

Die bunten Fensterscheiben waren nicht zu retten. Geschreddert und in den feuchten Putz eingeblasen leben sie im sanierten Berliner Bikinihaus weiter – und das war längst nicht die einzige Herausforderung für die ausführende Truppe um Jörg Hoppe.

mehr ...
Anzeige

Kostenlose Newsletteranmeldung

captcha 

Nach oben ⇑