Anzeige

Foto:Wilhemshavener Spar- und Baugesellschaft/Björn Lübbe
05. Februar 2019 | Außendämmung | Innendämmung | Dämmstoffe

Energieautarke Mehrfamilienhäuser sind im Kommen

Konzepte für energieautarke Gebäude gab es in Deutschland bislang vor allem für Einfamilienhäuser. Nun halten diese Konzepte auch im Mehrfamilienhausbereich Einzug. Das stellt neue Anforderungen auch an die Gestaltung der Fassaden und den Aufbau des Mauerwerks. Putzhersteller optimieren ihre Putz-Produkte für Ziegel mit Wärmedämmung, auch WDVS kommen zum Einsatz. Auch die Kombination zwischen PV-Elementen an den Fassaden und Putzfassaden wird wichtiger.

mehr ...
Anzeige

03. Dezember 2018 | Außendämmung | Dämmstoffe

Fassadenbrände im Überblick

Wer kennt nicht die Berichte über die Brandgefahr von gedämmten Fassaden? Oft wurden dabei Unwahrheiten verbreitet – wie zuletz beim Brand des Grenfell Towers. Der Experte Werner Eicke-Henning fasst die Erkenntnisse zu Brandverläufen mit Polystyrol auf Fassaden zusammen.

mehr ...
Grafik: Energieinstitut Hessen
31. Oktober 2018 | Außendämmung

Energetische Sanierung – eine Erfolgsgeschichte

Die DIN 4108 »Wärmeschutz im Hochbau« fasste 1952 eine hundertjährige Hygienediskussion um
das »gesunde Haus« zusammen. Wärmeschutz galt fortan als Garantie für gesundes Wohnen durch ­trockene Bauteile. Die Norm orientierte sich am bautechnischen Niveau der Kaiserzeit. Das energie­sparende Bauen brach sich erst mit der Ölpreiskrise 1974 Bahn. Bei wachsender Wohnfläche sinkt der Endenergieverbrauch für das Heizen seit 2002 und liegt 2007 unter dem Stand von 1996. [1]

mehr ...
Fotos: Caparol
31. Oktober 2018 | Außendämmung

Experiment Fassadensanierung

Bei einem Mammutprojekt in Berlin werden nahezu 1000 Wohnungen unter anderem energetisch saniert. Das war die Chance für ein Experiment:
der Vergleich unterschiedlicher Dämmmaterialien direkt am Objekt.

mehr ...
Naturdämmstoff, Dämmstoff. Rohstoff, Bauherren
Produkte aus nachwachsenden Rohstoffen anstatt aus fossilen Ressourcen: Dämmung mit Holzfaserplatten ... Fotos: Knauf
01. März 2018 | Außendämmung | Dämmstoffe | Marketing | Geschäftsidee

Naturdämmstoffe sind erwünscht

Fassadendämmungen aus nachwachsenden Rohstoffen haben bei den privaten Bauherren ein gutes Image. Auch ist die  Bereitschaft groß, solche Produkte einzubauen. Allerdings unterscheiden sich Endverbraucher und Bauprofis wie Stuckateure und Maler in ihrer Einschätzung. Eine aktuelle Studie gibt einen Einblick in den Markt  von Hanf, Holzfaser & Co.

mehr ...
Nach oben ⇑