30. November -0001

Bundesweit erste Meisterausbildung Bauten- und Korrosionsschutz

Ab Oktober 2013 bietet die Online Meisterschule GmbH für die Berufe Maler, Maurer und Stahlbetonbauer die gewerksspezifischen Teile 1 und 2 im Bauten- und Korrosionsschutz an. Kooperationspartner dabei ist die Unternehmensgruppe Heinrich Schmid, die in Abstimmung mit dem Bundesverband Farbe, Gestaltung und Bautenschutz das Konzept dazu entwickelt hat.

Wer von Meistern im Malerhandwerk spricht, hat bisher hauptsächlich an die Maler mit dem zahlenmäßig größten Schwerpunkt Gestaltung und Instandhaltung gedacht. Dass es aber auch zwei weitere Schwerpunkte "Kirchenmaler" und "Bauten- und Korrosionsschützer" gibt, ist nur weniger bekannt.

Gerade für den Bauten- und Korrosionsschutz hat bisher zwar schon lange eine Prüfungsordung existiert, eine Meistervorbereitung mit anschließender Meisterprüfung ist bisher jedoch noch nie angeboten worden.

Das soll sich nun ändern. Gesellen bekommen mit jahrelanger Berufserfahrung in diesem Bereich auch eine Aufstiegschance durch eine Weiterbildungsmöglichkeit zum Meister, und können damit vor den Kunden und Auftraggebern auch ihr enormes Fachwissen und ihr Know-How unter Beweis stellen.

Der Schwerpunkt dieses neuen Handwerksmeisters umfasst die Bereiche
1. Betonsanierung
2. Korrosionsschutz
3. Fugen, Abdichtungen, Verpressungen und Bodenbeschichtung

Die praktische Ausbildung in diesen Bereichen findet auf Baustellen im Raum Stuttgart statt, die genau diese Problemfelder enthalten.

Die Theorie findet in abendlichem live-Online-Unterricht über das Internet statt. Die Theorie wird dann nochmals auf den Lehrbaustellen durch praktische Anschauung vertieft.

Infos: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!