ausbau + fassade 4/2014
Erscheinungstermin: 3. April 2014
Inhaltsverzeichnis hier als PDF herunterladen.
Hier ausbau + fassade abonnieren ...
Einzelheft für 10,50 Euro (zzgl. Mwst. und Versand) bestellen:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Inhalt (Auswahl):
Feine Flächen
Beim Bischöflichen Ordinariat der Diözese Rottenburg-Stuttgart gelang es, die Sanierung eines historischen Ensembles harmonisch mit der Erweiterung durch einen Neubau zu verbinden. Mit viel Liebe zum Detail wurden Innenräume geschaffen, die mit weißen, glatten Gipsputzflächen und einer klaren geometrischen Struktur überzeugen.
Prävention gegen Hagelschlag
Wenn große Hagelkörner auf Dämmfassaden treffen, kann der Putz Schaden nehmen. Aber es gibt Möglichkeiten, ein WDVS robuster und stoßfester zu machen. Die Fortsetzung des Beitrags »Fassaden unter Beschuss« in ausbau + fassade 3/2014.
Handwerkliche Fassade mit Lehm
Der erste Wohnungsneubau in Deutschland mit handwerklich erstellter Leichtlehmschale ist bauphysikalisch spektakulär. Seine Fassade kann viel Sonnenwärme speichern und reduziert Betauungsfeuchtigkeit. Eine Innendämmung und innen trocken ein gebauter Lehm ergänzen sie.
Investitionen, die sich lohnen
Trotz aller Kritik bietet WDVS nach wie vor große Marktchancen. Denn ohne die energetische Sanierung des Gebäudebestands sind unsere Klimaschutzziele nicht einzuhalten, da sind sich die Experten einig. Es wird also auch in Zukunft wärmegedämmt werden. Wer mit seinem Unternehmen davon profitieren möchte, sollte über die richtigen Maschinen verfügen.
»Gefällt mir« oder »Gefällt mir nicht«
Internetnutzer entscheiden mit einem Wimpernschlag über die Qualität einer Website. Das schnelle Urteil bestimmt, ob sich der Besucher mit Ihrem Angebot im Netz beschäftigt – oder nicht. Neben Inhalten und Benutzerfreundlichkeit muss deshalb das Design Ihrer Firmenseite stimmen. Nehmen Sie Ihre Website unter die Lupe.