08. Dezember 2014

ausbau + fassade 12/2014

Erscheinungstermin: 1. Dezember 2014

Inhaltsverzeichnis hier als PDF herunterladen.

Hier ausbau + fassade abonnieren ...

Einzelheft für 10,50 Euro (zzgl. Mwst. und Versand) bestellen:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Inhalt (Auswahl):

Fünf Sterne-Ausbau
Der Gast fordert in Hotels ein Höchstmaß an Ruhe und Privatsphäre, gewährleistet durch Räume mit sehr gutem Schallschutz. Parallel zu den Ansprüchen der Gäste steigt der Kostendruck in der Hotellerie. In diesem Spannungsfeld bewährt sich der Trockenbau als leistungsstarke Bauweise.

Gipsputz in konzentrierter Aktion
Bereits normale Gipsputze bringen alle Eigenschaften eines universellen Innenputzes für den Wohnungsbau mit. Für bestimmte Anwendungen gibt es speziell optimierte Gipsputze, mit denen sich Anforderungen oberhalb der Norm erfüllen lassen. Am Wohnungsbaustandort Drömlingshöhe in Wolfsburg wurden beide Lösungen eingesetzt.

Holzaufbau mit Kalkputz
Für Aufstockungen wird oft ein leichter Holzbau verwendet. So auch bei der baubiologisch konsequenten Erweiterung einer Berliner Villa aus den 1930er- Jahren. Ein mehrlagiger Kalkputz, auf Schilfrohr auf - gebracht, bildet seine kapillaraktive und diffusionsfähige Fassade.

Der Wert der Zeit
Das Geschäftsjahr 2014 war für viele Bauhandwerker ein gutes, aber anstrengendes Jahr, da von Jahresbeginn an gearbeitet werden konnte. Das wird sich in guten Zahlen in der Bilanz widerspiegeln. Die bevorstehende Winterzeit bietet eine Atempause und Zeit zum Nachdenken. Vor allem, wenn Wichtiges im Jahresverlauf auf der Strecke blieb.

Zusatzinformationen im Internet - exklusiv und kostenlos für Abonnenten

Datenblatt Grundregeln für das Heben und Tragen
Anleitung für das sichere Heben und Tragen von leichten und schweren Gewichten.
Worauf man achten sollte und was zu vermeiden ist.

Checkliste Gewerkeübergabe bei einer Holzfaserdämmung
Ein System, aber nicht selten zwei Gewerke. An der Erstellung eines WDVS mit einer
Holzfaserdämmung sind häufig der Holzbauer und der Stuckateur gemeinsam
beteiligt. Damit die Zusammenarbeit funktioniert, kommt es auf sechs Punkte an.

Hier geht es zur Anmeldung InfoPlus …