ausbau + fassade 2/2015
Erscheinungstermin: 2. Februar 2015
Inhaltsverzeichnis hier als PDF herunterladen.
Hier ausbau + fassade abonnieren ...
Einzelheft für 11,00 Euro (zzgl. Mwst. und Versand) bestellen:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Inhalt (Auswahl):
Schwimmbad im Trockenbau
In Hildesheim wurde ein Fitness-Center durcheinen Neubau erweitert, gleichzeitig wurde der Bestandsbau saniert. Die Innenraumgestaltungerfolgte in Trockenbauweise. Dabei wurde das Schwimmbad mit speziellen, wasserfesten, faserarmierten Zementplatten ausgebaut, die gleichzeitig für die Deckengestaltung mitrunden Formen eingesetzt wurden. Link
Saubere Sache
Umwelt- und Witterungseinflüsse können Putzfassaden mit WDVS stark beeinträchtigen, so dass eine Reinigung notwendig wird. Die Fassade darf bei der Reinigung nichtangegriffen oder zerstört werden, um die energetischen Eigenschaften der Gebäudehülle nicht zu gefährden. So sind Methoden gefragt, die eine effektive und zugleichschonende Reinigung gewährleisten. Link
Dämmen - leicht und natürlich
Holzschäume eignen sich für die vielfältigsten Einsatzmöglichkeiten, zum Beispiel für Möbel, Türen oderganze Wandelemente. Auch als Dämmmaterial für Gebäudefassaden sind sie interessant, wie Forscher des Fraunhofer-Instituts für Holzforschung in Braunschweig festgestellt haben. Link
Holzbalkendecken ertüchtigen
Bei der brandschutztechnischen Behandlung von bestehenden Gebäuden ist auch häufig die Nachrüstung von bestehenden Holzbalkendecken ein wichtiges Thema. Brandschutzexperte Dr. Gerd Geburtig beschreibt, welche Möglichkeiten der Nachrüstung es gibt. Link
Scheitern als Chance
In unserer Gesellschaft werden Erfolge anerkannt. Scheitern gilt als Flop. Dabei ist es durchaus nützlich, dass mal etwas schief geht. Denn nur so sammelt man Erfahrungen und lernt aus Fehlern. Straucheln gehört zum Alltag. Wer daraus lernt, entwickelt sich weiter. Link