27. März 2015

ausbau + fassade 4/2015

Erscheinungstermin: 1. April 2015

Inhaltsverzeichnis hier als PDF herunterladen.

Hier ausbau + fassade abonnieren ...

Einzelheft für 11,00 Euro (zzgl. Mwst. und Versand) bestellen:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Inhalt (Auswahl):

EXTRA Fassadengestaltung: Dunkle Farben ohne Reue
Im Trend ist momentan der Wunsch vieler Bauherren nach einer stark farbigen, dunklen und farblich intensiven Fassade oder Teilflächen. Entscheidend dafür, ob ein Putz geeignet ist, ist sein Reflektionsverhalten – der TSR-Wert. Exklusiv für Abonnenten: Alle Aritkel aus dem EXTRA 4/2015 Fassadengestaltung + InfoPlus online

Leichtbeton-Mauerwerk richtig verputzen
Außenputz hat die Aufgabe, das Mauerwerk zu schützen und für lange Lebensdauer ohne hohe Instandhaltungs kosten zu sorgen. In diesem Beitrag geben wir Ihnen Tipps zur Wahl und Verarbeitung von Außenputz auf Leichtbeton-Mauerwerk.

Funktionieren Sanierputze-WTA? (2. Teil)
Sanierputz-WTA kann bauschädliche Salze einlagern ohne selbst Schaden zu nehmen. Vielfach ist Sanierputz-WTA als flankierende Maßnahme fester Bestandteil der nachträglichen Bauwerksabdichtung und Kellersanierung. Im zweiten Teil dieses Artikels liegt der Fokus auf der Untergrundvorbereitung.

Nein sagen hilft
Wer es jedem recht machen will und stets Ja zu allem sagt – der bezahlt dafür. Mit Zeitmangel, Überforderung und angestautem Ärger. Wie Sie lernen, an der richtigen Stelle Nein zu sagen? Unsere Tipps.

Firmenwagen steuergünstig nutzen
Ob Transporter, Kombi oder Limousine – mit dem betrieblich und privat genutzten Firmenwagen können Stuckateurbetriebe viel Steuern sparen. Worauf Chefs besonders achten sollten. Die neue Folge zum Steuerrecht.

InfoPlus aus ausbau+fassade 4/15: