Anzeige

Lexikon für Stuck, Putz, Trockenbau und Wärmedämmung

Suche im Lexikon
Begriff Main definition
Kratzputz

Eine der in DIN EN 13914/ DIN 18550 genormten Putzweisen für Oberputze.
Je nach gewünschtem Erscheinungsbild (Fein-/Grobstruktur) werden mineralische Putzmörtel mit Gesteinskörnungen von 1-10 mm angeboten. Sie werden als dicklagiger Oberputz mit Schichtdicken > 5 mm aufgetragen, dessen Oberfläche nach dem Erhärten mit einem Nagelbrett gekratzt wird, so dass die oberflächennahe Gesteinskörnung herausgelöst und die Schichtdicke dadurch reduziert wird.

Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW)

Die größte deutsche Förderbank. Jährlich gut 5 Milliarden Euro und damit rund ein Drittel des Energie-Gesamtfördervolumens in Deutschland gehen über die KfW – zum Beispiel über deren Förderprogramme 153 (bis zu 100.000 Euro Kredit und Tilgungszuschuss für energieeffizientes Bauen) und 430 (bis zu 30.000 Euro Kredit für energieeffizientes Sanieren). Die Höhe der Förderung richtet sich nach definierten „Effizienzhaus“-Standards. So beträgt beim Neubau der maximale Tilgungszuschuss 5.000 Euro, wenn es sich um ein Gebäude mit KfW-55-Standard handelt – aber bis zu 15.000 Euro beim KfW-40-Plus-Standard. Der höchstmögliche Investitionszuschuss reicht von 5.000 Euro zum Beispiel für neue Fenster bis zu 30.000 Euro für eine Wohnungssanierung auf den KfW-55-Standard.

 

Kunstharzdispersionen

Bindemittel für organisch gebundene Putze (Dispersionsputze) nach DIN 18550.
Kunstharzdispersionen erhärten durch Verdunstung des Anmachwassers, wobei sich ihr Volumen stark verringert (Schwindverhalten), und bilden durch Molekülvernetzung (Polymerisation) dichte, wasserbeständige, spannungsreiche, aber elastische Filme.

Kunstharzestrich (SR)

Eine nach dem verwendeten Bindemittel bezeichnete Estrichart.
Der Kunstharzestrich wird aus ein- oder zweikomponentigen Kunstharzen (z.B. Epoxid- oder Polyurethanharze mit Härter) als Bindemittel, Gesteinskörnungen, Füll- und Zusatzstoffen gemischt. Er wird in plastischer oder fließfähiger Konsistenz meist als Verbundestrich mittels einer Haftbrücke mit Estrichnenndicken von 5 – 10 mm eingebracht, verstrichen und geglättet.

Kunstharzputz

Organisch gebundene Putzart nach DIN 18550 mit Kunstharzdispersionen als Bindemittel.
Kunstharzputze werden mit Gesteinskörnungen und Zusatzmitteln gemischt verarbeitungsfertig im Gebinde geliefert, für Außenputze mit einem höheren Bindemittelanteil (≤ 8%) als für Innenputze (≤ 5%).

Anzeige

Mappe.de Beitragsbild

Kostenlose Newsletteranmeldung

captcha 

Weiterbildungsfuehrer pdf

Nach oben ⇑