Dämmstoff

Suche im Lexikon
Begriff Main definition
Dämmstoff

Für Estriche auf Dämmschicht geeignete Dämmstoffe werden mit der Abkürzung für das vorgesehene Anwendungsgebiet (Estriche DEO oder DES) gekennzeichnet.
Für Estriche geeignete Dämmstoffe werden in Platten- oder Mattenform eingebaut und müssen druckbelastbar, verformungsstabil, möglichst gering zusammendrückbar, einfach zu verarbeiten und mit möglichst geringer Wasseraufnahme ausgestattet sein.

Zusätzliche Anforderungen sind erforderlich für:
-    Trittschallschutz (DES):    weich federnd, elastisch (niedrige dynamische Steifigkeit)
-    Luftschallschutz (DES):    schallabsorbierend („schallschluckend“)
-    Wärmeschutz (DEO):    geringe Rohdichte, möglichst niedrige Wärmeleitzahl λ
-    Brandschutz (DEO):    unbrennbar, Brandverhaltensklasse A1/ A2 („Euroklasse“)
Folgende mineralischen bzw. organischen Materialien stehen hierfür zur Verfügung:
-    Faserdämmstoffe:    Mineralwolle (MW), Holzfaser (WF)
-    Schaumstoffe:    Polystyrol (EPS/ XPS), Polyurethan (PUR), Phenol (PF),
        Polyethylen (PE), Perliteschüttung (EPB).

Anzeige

Kostenlose Newsletteranmeldung

captcha 

Nach oben ⇑