Anzeige

Flächenbezogene Masse

Suche im Lexikon
Begriff Main definition
Flächenbezogene Masse

Merkmal für die Fähigkeit eines massiven einschaligen biegesteifen Bauteils, durch Luft- oder Körperschallwellen zu Schwingungen und damit zur Schallübertragung angeregt zu werden. Die flächenbezogene Masse eines solchen Massivbauteils hängt von seiner Rohdichte und Schichtdicke ab und wird in kg/m2 angegeben. Je höher dieser Wert ist, desto besser ist seine Luft- und Trittschalldämmung.

Da dies auch für die Rohdichte und Nenndicke von Estrichplatten gilt, sollten sie möglichst schwer sein um eine spürbare Verbesserung der Schalldämmung zu bewirken. Besonders bei leichten Rohdecken ist daher ein zweischaliger Estrich auf Dämmschicht besonders in Kombination mit einer schalldämmenden Unterdecke erforderlich.

Anzeige

Mappe.de Beitragsbild

Kostenlose Newsletteranmeldung

captcha 

Weiterbildungsfuehrer pdf

Nach oben ⇑