Anzeige

Hydraulischer Kalkputz

Suche im Lexikon
Begriff Main definition
Hydraulischer Kalkputz

Putzmörtel nach DIN EN 13914 und DIN 18550 mit hydraulischen Kalken als Bindemittel.
Das Mischungsverhältnis der Bindemittelanteile Luftkalk und hydraulische Silikate bestimmt den jeweiligen Anteil der Putzerhärtung durch Karbonatisation oder Hydratation. Höhere hydraulische Anteile bedeuten für den Putzmörtel weniger Wasserrückhaltevermögen und Ge-schmeidigkeit, schnellere Erhärtung, höhere Druckfestigkeit, Wasser- und Säurebeständigkeit.

Hydraulische Kalkputze können je nach mechanischen oder chemischen Anforderungen für
Innenputze und Außenputze als Unterputz oder Oberputz verwendet werden.

Anzeige

Mappe.de Beitragsbild

Kostenlose Newsletteranmeldung

captcha 

Weiterbildungsfuehrer pdf

Nach oben ⇑