Luftkalk

Suche im Lexikon
Begriff Main definition
Luftkalk

Bindemittel für mineralische Putzmörtel nach DIN 18550.
Luftkalke gehören zu den Baukalken und werden aus Kalk- oder Dolomitstein durch Brennen und Löschen hergestellt. Das dadurch entstandene Kalkhydrat erhärtet durch Karbonatisation und benötigt dazu Kohlendioxid (CO2) aus der Luft sowie H2O aus dem Anmachwasser, wobei aber zusätzlich auch höhere Luftfeuchtigkeit förderlich ist.

Die wichtigsten Eigenschaften sind: feinkörnig und geschmeidig, sehr langsame Erhärtung, starkes Schwinden, sehr geringe Druckfestigkeit < 1,0 N/mm², gering wasser-, aber sehr starksäureempfindlich. Luftkalke werden unterteilt in Weißkalk (CL) und Dolomitkalk (DL), der aus Dolomitstein hergestellt wird.

Anzeige

Kostenlose Newsletteranmeldung

captcha 

Nach oben ⇑