Foto: W PRODUCTION /Adobe Stock
09. Januar 2023 | Sanierung

Eine sichere Lösung für die Fensterlaibung

Holzfaser-Dämmstoffe werden auch bei WDVS immer beliebter, denn sie bringen zahlreiche Vorteile. Doch wie das bei WDVS oft so ist: Wenn es schnell gehen soll, werden die Fensterlaibungen gerne mal ignoriert. Das bringt Nachteile und birgt Risiken. Die sollten Handwerker kennen. Und natürlich schlüssige Lösungen.

mehr ...
Anzeige

Foto: Baumit
09. Januar 2023 | Sanierung

Feuchte, woher kommst Du?

Als Fachunternehmer stellt sich im Rahmen einer Beratung immer die Frage: wo fängt meine Beratung an und wo hört sie auf? Dies ist bei Fragen zu Energieeinsparungen nicht anders. Wird man im Rahmen von Objektbesichtigungen mit andersartigen Problemen konfrontiert, muss man sich auch damit auseinandersetzen. Vor allem, wenn es sich (wie bei Feuchtigkeit) unmittelbar um ein Thema des eigenen Metiers handelt.

mehr ...
Foto: Dr. Wolfram Köhler
01. Juni 2022 | Sanierung

Wenn Fassaden Geschichten erzählen

Die Technik des Sgraffito geht bis ins 16. Jahrhundert zurück. Zwar nimmt das Interesse für diese alte Technik zu, da man sie sehr gut als künstlerisches Ausdrucksmittel einsetzen kann. Aber es gibt immer weniger Handwerker, die Erfahrung mit dieser Technik haben und sie ausführen können. Und alte Sgraffiti sind gefährdet, da sie bei Renovierungen häufig durch einen Neuverputz verschwinden oder durch Dämmschichten oder Vorhangfassaden verdeckt werden.

mehr ...
Foto: Rainer Altenkamp
07. Juli 2022 | Außendämmung

Tierwelt und Fassadenarbeiten

Wer an Gebäuden zu tun hat, trifft nicht selten auf tierische Bewohner, die auf Simsen, Dachunterständen, Balkonen, in Firstziegeln oder an der Fassade leben. Für Handwerker und Planer gibt es hier einiges zu beachten, denn viele wild lebende Tiere stehen nach dem Bundesnaturschutzgesetz unter Schutz. Ein Bericht aus einer Infoveranstaltung.

mehr ...
Foto: Baumit
01. Juni 2022 | Putze

Gleichmäßige und ebene Putzfassaden

Wärmedämm-Verbundsysteme bieten mehrfachen nutzen. Sie tragen durch ihre dämmende Wirkung zum Klimaschutz bei und ermöglichen für Bewohner das Einsparen von Energie.

mehr ...

Unterkategorien

blog child
Nach oben ⇑