Foto: Matthias Schmidt/Baumit
07. Mai 2021 | Farbe

Farbige Akzente setzen

Fassadenfarben haben eine Schlüsselfunktion an der Gebäudehülle. Sie erhalten ansprechende Oberflächenoptiken über einen längeren Zeitraum aufrecht, und gewährleisten einen effektiven Schutz der Fassade gegenüber Witterungseinflüssen. Bei der Planung von Neubauten und Sanierung von Bestandsgebäuden sind mit einer harmonisch abgestimmten Farbkombination neue Wirkungen und Eindrücke erzielbar.
mehr ...
Anzeige

Bildungsfahrt der Stuckateurklasse der Bau-Innung Augsburg
Fotos: Rost/Höck
10. Juli 2017 | Stuck | Oberflächen | Aus- und Weiterbildung | Mensch und Markt | Nachwuchs

Drei Generationen lernen dazu

Die Stuckateurklasse der Bau-Innung Augsburg unternahm im Januar 2017 eine Bildungsfahrt in die Residenz München. Die Restaurierung und die Herstellung von edlem Stuckmarmor standen dabei im Vordergrund.

mehr ...
11. November 2016 | Putze | Innendämmung | Sanierung | Innovationen | Innenräume | Geschäftsidee

Erste RAL-zertifizierte Baustelle

Stuckateur Harald Amann aus dem Schwarzwald hat nach erfolgreicher Schulung die erste RAL-zertifizierte Innendämm-Baustelle in Deutschland ausgeführt.

mehr ...
Foto: Bastian Beuttel
11. November 2016 | Stuck | Aus- und Weiterbildung | Mensch und Markt | Nachwuchs

Johannes hat Besseres vor

Johannes Schroeter-Behrens ist Stuckateur, Diplom-Prähistoriker und das neue Gesicht der Handwerks-Kampagne »Ich habe Besseres vor!«. Wie es dazu kam, erzählt er in unserem Interview.

mehr ...
Foto: Speckner
30. Juni 2016 | Stuck | Mensch und Markt

Stuck, nicht nur fürs Museum

Hans Rich, Stuckateurmeister und Restaurator, hat jahrzehntelang Stuckelemente gesammelt und daraus das »Kleine Stuckmuseum« in Freiburg errichtet. Heute ist es eine Fundgrube
historischer Handwerkskunst – und ein Ratgeber für Handwerker in der Stuckbranche.

mehr ...
Anzeige

Kostenlose Newsletteranmeldung

captcha 

Nach oben ⇑