
Umweltsiegel sichern gesundes Bauen
Siegel für Baustoffe sollen Orientierung bieten. Da sich noch kein Siegel in allen Bereichen des Baus durchgesetzt hat, verwenden viele Hersteller eine Vielzahl von Zertifikaten.
Siegel für Baustoffe sollen Orientierung bieten. Da sich noch kein Siegel in allen Bereichen des Baus durchgesetzt hat, verwenden viele Hersteller eine Vielzahl von Zertifikaten.
Was Fassadenbeschichtungen heute können müssen.
Gebäude sind schutzbedürftig. Denn die Natur ist mächtig und nagt mit Regen, Frost, Hitze und UV-Strahlung permanent an der Bausubstanz. Die Fassade ist dabei den heftigsten Attacken ausgesetzt, weshalb sie eines ganz besonderen Schutzes bedarf.
Das Vorhaben war ambitioniert, umso erfreulicher waren die Resultate: mehrere Hoch- und Meisterschulen haben zusammen die Ergebnisse ihres Kooperationsprojektes unter dem Motto »Design trifft Funktion« auf der Messe Farbe, Ausbau + Fassade präsentiert.
Fassadenfarben haben eine Schlüsselfunktion an der Gebäudehülle. Sie erhalten ansprechende Oberflächenoptiken über einen längeren Zeitraum aufrecht und gewährleisten einen effektiven Schutz der Fassade gegenüber Witterungseinflüssen.
Architekturstudenten der Hochschule Karlsruhe und Auszubildende im Stuckateurhandwerk des Kompetenzzentrums »Elementiertes Bauen« in Bühl entwerfen und realisieren den Kommunikationsbereich auf dem Messestand des Bundesverbands Ausbau und Fassade (BAF) auf der »Messe Farbe – Ausbau und Fassade« vom 6. bis 9. März 2013 in Köln. Damit nehmen sie am Wettbewerb »Phantasiewelten - Die Suche nach dem Machbaren« teil.