Schimmel, Wohnräume, Streitigkeiten, Sanierung
Foto: Kollmann
09. Juli 2018 | Innenräume | Wohngesundheit

Schimmel – und nun?

Schäden durch Feuchtigkeit und Schimmel in Wohnräumen kommen immer häufiger vor. Sie geben Anlass zu Streitigkeiten über Ursachen und Verschulden. Unser Autor Dr. Helmut Kollmann geht dem unschönen Phänomen auf den Grund und macht Vorschläge zur Sanierung.

mehr ...
Anzeige

Sonnenaufgang: Für die meisten Menschen ist vermutlich die Sonne die erste Assoziation
Foto: Jahn
04. Mai 2017 | Innenräume | Farbe

Das sonnige Gelb ist gut fürs Gemüt

Farben und ihre Charakteristik – eine Fortsetzungsgeschichte. Folge 2: Gelb – beliebt und geliebt als Farbe der guten Laune.

Gelb ist die hellste Farbe unter den Bunttönen, die Farbe mit der größten Strahlkraft und zugleich die unruhigste Farbe. In aufgehellter, pastelliger Form von Sand bis Vanille reichend ist es vermutlich die Farbe mit der größten allgemeinen Akzeptanz. Aber: Auch für Gelb gilt, dass es nicht das eine Gelb gibt.

mehr ...
11. November 2016 | Oberflächen | Innenräume

Kontraste

Italienische Küche und schwäbische Klassiker – in einem neuen Restaurant in Pfullingen begegnen sich zwei Welten. Auch die Gestaltung setzt auf Vielfalt.

mehr ...
Rot-Tons erhöhen sich die Herz- und Atemfrequenz sowie der Blutdruck
Fotos: Pixabay.com
06. April 2017 | Innenräume | Farbe

Die Farbe Rot – mehr als ein Blickfang

Die Farbe Rot weckt die unterschiedlichsten Assoziationen. Steht sie nun für Liebe, macht sie aggressiv oder warnt sie vor Gefahr? Grundsätzlich sind alle drei Varianten möglich – und noch viel mehr, denn »rot ist nicht gleich rot«. Unsere Autorin Annette Jahn geht der Wirkung von Farben auf den Grund – eine Fortsetzungsgeschichte.

mehr ...
11. November 2016 | Innenräume | Sachverstand

Lösungen für den Staubschutz

Das Sanieren von Wohnungen ist ein wichtiges Standbein für viele Baubetriebe. Dabei kann viel Staub entstehen, beispielsweise beim Abschlagen oder Abschleifen von Putzen. Staub, den nicht nur die Bewohner der sanierten Räume fürchten, sondern der auch gesundheitsschädlich ist. Diese Gesundheitsgefahren durch Baustaub werden immer offenkundiger und es sind Lösungen vorhanden.

mehr ...
Anzeige

Kostenlose Newsletteranmeldung

captcha 

Nach oben ⇑