
Neuer ZUKUNFT HANDWERK Trendradar
Mit dem neuen ZUKUNFT HANDWERK Trendradar haben Handwerker*innen ein Tool, um künftige Entwicklungen greifbar zu machen und Handlungsoptionen zu ermöglichen.
Mit dem neuen ZUKUNFT HANDWERK Trendradar haben Handwerker*innen ein Tool, um künftige Entwicklungen greifbar zu machen und Handlungsoptionen zu ermöglichen.
Ingeborg Totzke ist seit Anfang 2023 neue Stiftungsrätin im Bereich Handwerk der gemeinnützigen Sto-Stiftung. Sie übernimmt das Amt von Gregor Botzet, der dem Gremium seit seiner Neuaufstellung im Januar 2021 angehörte.
Dämmung
Seit 2002 bietet die Testo Akademie Weiterbildungsmöglichkeiten an: Über Seminare, E-Learning-Angebote und Webinare können sich Interessierte zu komplexen Messaufgaben und steigenden Qualitätsanforderungen fortbilden.
Am 18. Januar wurde im Bundestag über den Nationalen Bildungsbericht „Bildung in Deutschland 2022“ debattiert. Dabei wurde klar: Die Bildungslandschaft in Deutschland steht vor sehr großen Herausforderungen. Jörg Dittrich, Präsident des Zentralverbandes des Deutschen Handwerks (ZDH) hat zum Bildungsbericht eine Erklärung abgegeben.
Am 28. und 29. April 2023 findet die MEGA MESSE 2023 in der Messehalle A1 am Fernsehturm in Hamburg statt. Veranstalterin ist das handwerkseigene Großunternehmen MEGA eG, die gemeinsam mit rund 100 namhaften Industriepartnern die aktuellen Trends und Innovationen für das Maler-, Bodenleger- und Stuckateurhandwerk präsentiert.
Im April und Mai 2023 kommen die Knauf Werktage nach Düsseldorf, Stuttgart und Mainz. Die Roadshow im XXL-Format gliedert sich dieses Mal in 17 Themenwelten auf. Seit Mitte Januar können sich Interessierte anmelden.
Der Verband für Dämmsysteme, Putz und Mörtel (VDPM) hat die „LEITLINIEN für das Verputzen von Mauerwerk und Beton“ inhaltlich komplett überarbeitet, neu strukturiert und um eine Reihe von Abschnitten ergänzt.
Vom 3. bis 5. Februar 2023 findet die Baumesse Chemnitz statt. Besucher*innen erwartet ein breit gefächertes Programm mit den neuesten Bautrends, einem interessanten und hochkarätig besetzten Vortragsprogramm, Handwerksaufführungen und zahlreichen Mitmachaktionen.
Fassadenrenovierungen sind teuer. James Hardie Europe hat eine Fassadenbekleidung entwickelt, die mit einer Faserzementtechnologie die Fassadenplatten witterungsbeständig hält. So ist die Fassade langlebig und wartungsarm.
Innovative und richtungsweisende Technik im Bereich Flächenheizung und Flächenkühlung wird vom Bundesverband Flächenheizungen und Flächenkühlungen e. V. mit dem BVF Award ausgezeichnet. Seit 2019 ist die Vergabe des Preises auch für Nicht-Mitglieder des Verbandes möglich. Ab sofort sind Bewerbungen möglich.