13. Januar 2015

ZDH und DGB: Gemeinsam gegen Schwarzarbeit

In einem gemeinsamen Positionspapier schlagen ZDH und DGB Maßnahmen zur effektiveren Bekämpfung von Schwarzarbeit und zur Stärkung regulärer Beschäftigung vor. Handwerk und Gewerkschaftsbund fordern darin unter anderem die personelle und organisatorische Stärkung der Finanzkontrolle Schwarzarbeit (FKS).

"Der seit Januar von den Zollbehörden zu prüfende gesetzliche Mindestlohn darf nicht zu einer Verwässerung der Kontrollen in den von der Schwarzarbeit besonders betroffenen Handwerksbranchen führen – beispielsweise im Baugewerbe oder dem Gebäudereiniger-Handwerk", warnt Holger Schwannecke, Generalsekretär des Zentralverbandes des deutschen Handwerks. Die Bundesregierung müsse daher ihre Zusage, bei der FKS 1.600 zusätzliche Stellen zu schaffen, zügig umsetzen. Das Instrument des Steuerbonus für Handwerksleistungen gilt beiden als "wichtiger Bei-trag zur Bekämpfung von Schwarzarbeit".

Die Erklärung lesen Sie hier …